Stars Group verzeichnet im 1. Quartal 2020 Rekordumsätze
Posted on: 18/04/2020, 05:30h.
Last updated on: 17/04/2020, 01:55h.
Die Stars Group, Mutterkonzern des Online-Pokerraums PokerStars, hat im 1. Quartal 2020 ein neues Rekordplus erzielt. Wie das Unternehmen am Freitag in einem Pressestatement mitgeteilt hat, sei der Umsatz des Glücksspielanbieters in den ersten drei Monaten des Jahres um 27 % gestiegen.

Insgesamt habe die Stars Group 735 Millionen US-Dollar (ca. 680 Millionen Euro) eingenommen und damit 155 Millionen US-Dollar mehr als im 1. Quartal 2019 umgesetzt.
Verantwortlich für die positiven Resultate seien der Poker- und der Online-Casino-Sektor, die die Verluste aus dem Bereich Sportwetten abgefedert hätten, sagte Stars Group-CEO Rafi Ashkenazi:
„Wir haben im ersten Quartal einen Rekordumsatz mit einem Wachstum von 27 % gegenüber dem Vorjahr erzielt und sehen auch im April eine starke Dynamik. Das starke Wachstum der Einnahmen aus Poker und Casinospielen trägt dazu bei, die Absagen von Sportveranstaltungen zu mildern. Aufgrund dieser Trends sind wir davon überzeugt, dass wir mit unserem gut diversifizierten und Bareinnahmen generierenden Geschäft (…) ideal positioniert sind, um durch den weiteren Gegenwind im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 navigieren zu können“
Sorgenkind Sportwetten-Sektor
Obwohl PokerStars keine exakten Angaben zu den weltweiten Verlusten durch ausgefallene Sportwetten macht, rechne das Unternehmen damit, dass durch die Absagen von Pferderennen, Hunderennen und Sportgroßereignissen allein in Großbritannien ein Umsatzrückgang von 10 bis 15 Millionen GBP pro Monat zu befürchten sei.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie mussten Sportgroßveranstaltungen und Profisportligen in vielen Teilen der Welt abgesagt werden, was zu signifikanten Reduzierungen im Wettportfolio des Firmenablegers BetStars geführt hat.
Bei der Stars Group bewertet man den Ausfall der Sport-Events als zweischneidiges Schwert. Wie es im Finanzbericht heißt, habe die Absage der Veranstaltungen zwar einen negativen Einfluss auf das Verbraucherverhalten im Sportwettensegment, eine Rückkehr zum Normalbetrieb könne aber auch den Umsätzen aus den Casino- und Pokerspielen schaden, die im Moment florierten.
Ob die Stars Group aufgrund der Erfahrungen aus der Corona-Pandemie etwas an seiner Geschäftsausrichtung ändern wird, werden die nächsten Monate zeigen.
Ähnliche Artikel
Las Vegas: Bald wieder Maskenpflicht in Casinos?
Most Popular
Spielerschutz: GamCare schult 100.000 junge Menschen
Salzburg plant Legalisierung von Spielautomaten
Nächste Gauselmann-Spielbank entsteht in Siegburg
Most Commented
-
Vietnam plant neues Casino-Resort für 2,2 Mrd. USD
27/11/2023 — No Comments—
No comments yet