French Open 2025: Können Świątek und Alcaraz ihre Titel verteidigen?
Posted on: 28/05/2025, 04:29h.
Last updated on: 28/05/2025, 05:15h.
- In Paris findet derzeit das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres statt.
- Fans und Sportwetten-Anbieter fragen sich, ob die letztjährigen Sieger ihre Titel bei den French Open 2025 erfolgreich verteidigen können.
- Ina Świątek und Carlos Alcaraz gehören wieder zu den Wettfavoriten.
Mit einem Preisgeld von insgesamt über 56 Mio. Euro gehört das traditionsreiche Tennisturnier auf den Sandplätzen von Roland Garros zu den bestdotierten Wettbewerben der Welt. Für viele der hochgezahlten Top-Stars ist ein Titelgewinn jedoch zumindest ebenso wichtig. Wenn es nach den Sportwetten-Anbietern geht, können sich die beiden Vorjahressieger auch bei den French Open 2025 berechtigte Hoffnungen auf einen erneuten Sieg machen.

Zumindest bei den Herren ist die Ausgangslage für den Sieg bei den French Open 2025 auch Sportwetten-Sicht eindeutig. Dort führt Alcaraz mit deutlichem Vorsprung vor seinen Kontrahenten.
Topfavoriten Alcaraz und Sinner
Der Spanier rangiert mit 2,1 im Ranking an erster Stelle. Hinter ihm liegt der Weltranglistenerste Jannik Singer (3,3). Bereits mit einigem Anstand folgen Altmeister Novak Djoković (15,0) sowie Alexander Zverev (16,0).
Für Zverev ist das Turnier eine Heimkehr an einen Ort, an dem er so oft wie bei keinem anderen Grand-Slam-Turnier die Hand am Pokal hatte. In den vergangenen vier Jahren erreichte der Deutsche jedes Mal zumindest das Halbfinale. 2024 scheiterte er in einem dramatischen Fünf-Satz-Match am Spanier Alcaraz. Somit wartet Zverev noch immer auf seinen ersten Erfolg bei einem der vier großen Tennis-Majors des Jahres.
Aus deutscher Sicht sorgte jedoch nicht Zverev, sondern Daniel Altmaier für das erste große Highlight des Wettbewerbs. Am Montag warf er den an Nummer vier gesetzten Taylor Fitz in vier Sätzen sensationell aus dem Turnier. Nach seinem Sieg gegen Vit Kopriva zog der Deutsche in die dritte tunde ein.
Trotz des Erfolgs werden Altmaier nur äußerst geringe Sportwetten-Chancen auf einen Sieg bei den French Open 2025 zugebilligt. Mit einer Quote von 250 befindet er sich im hinteren Feld der Titelanwärter.
Krönt sich Świątek erneut zur Siegerin?
Auch bei den Damen werden der Titelverteidigerin gute Chancen zugebilligt. Im Ranking der Buchmacher liegt sie mit 4,5 allerdings nur auf dem zweiten Platz.
Es führt die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka mit 3,7. Für sie wäre es der erste Sieg bei den French Open und der insgesamt vierte Titel bei einem Grand-Slam-Turnier.
Im Doppel werden zwei Deutsche ebenfalls mit guten Siegchancen bewertet. Die an Nummer drei gesetzten Kevin Krawietz und Tim Pütz erhalten aktuell Quoten zwischen 8,0 und 12,0. Für Krawietz wäre es nach 2019 und 2020 bereits der dritte Doppel-Erfolg bei den French Open.
Von den deutschen Spielerinnen musste bereits ein Großteil die Segel streichen. Lediglich Eva Lys gelang der Sprung in die zweite Runde. Allerdings schied sie in dieser glatt mit 4:6, 4:6 gegen die Kanadierin Victoria Mboko aus. Somit obliegt es nun den Herren, die deutschen Hoffnungen im Turnier aufrechtzuerhalten.
No comments yet