Wettbetrug? NBA-Star Terry Rozier unter Verdacht der Spielmanipulation
Posted on: 31/01/2025, 07:44h.
Last updated on: 31/01/2025, 07:44h.
Am Donnerstag gab die NBA bekannt, gegen den Basketballprofi Terry Rozier wegen des Verdachts der möglichen Spielmanipulation zu ermitteln. Damit könnte sich im US-amerikanischen Basketball ein neuer Wettbetrugsfall ereignet haben.

Medienberichten zufolge soll die Spielmanipulation von Terry Rozier durch vorgeschobene gesundheitliche Gründe bedingt sein. Demnach habe der Profi der Miami Heat im Jahr 2023 eine Verletzung vorgetäuscht, um durch seinen Ausfall Wettergebnisse zu beeinflussen.
Im Gegensatz zu vielen wegen Spielmanipulation unter Verdacht stehenden Tennis- oder Fußballspielern ist Terry Rozier kein Profi aus der finanziellen zweiten Reihe. Bei seinem aktuellen Verein Miami Heat ist Rozier mit einem vierjährigen Vertrag ausgestattet, der ihm 96,3 Mio. USD einbringt.
Das Match mit dem verdächtigen Verhalten fand im März 2023 statt. Damals hatte Rozier noch für die Charlotte Hornets gespielt. In einer sportlich nicht mehr wichtigen Partie kurz vor den Playoffs hatte sich der Profi gegen Ende des ersten Viertels verletzt auswechseln lassen.
Das Verhalten von Terry Rozier erinnert an einen ähnlichen Fall von Spielmanipulation in der NBA. Im Juli 2024 war der Toronto Raptors-Spieler Jontay Porter wegen Wettbetrugs lebenslang gesperrt worden.
Verletzung zur Manipulation von Prop-Wetten?
Mit seiner Auswechslung könnte Rozier das Ergebnis vieler Prop-Wetten beeinflusst haben. Bei dieser besonders in den USA beliebten Wettform setzen Wettfans auch auf Statistiken einzelner Spieler.
Dabei geht es beispielsweise um die kombinierte Ausbeute von Punkten, Assists und Rebounds. Insider könnten durch die sehr niedrigen Werte Roziers in diesem Match enorm profitiert haben.
Laut NBA kam der Verdacht möglicher Manipulation bereits kurz nach dem Spiel auf. Dazu erklärte NBA-Sprecher Mike Bass am Donnerstag:
Im März 2023 wurde die NBA auf ungewöhnliche Wettaktivitäten im Zusammenhang mit Terry Roziers Leistung in einem Spiel zwischen Charlotte und New Orleans aufmerksam gemacht. Die Liga hat eine Untersuchung durchgeführt und keinen Verstoß gegen die NBA-Regeln festgestellt. Wir wissen jetzt von einer Untersuchung der US-Staatsanwaltschaft für den östlichen Bezirk von New York in dieser Angelegenheit und haben mit dieser Untersuchung kooperiert.
Auch Wettende hatten schon kurz nach dem Match Verdacht geschöpft. Demnach hätten Buchmacher vereinzelt Prop-Wetten auf Rozier kurz vor der Partie zurückgezogen.
Andere berichteten, dass in gewissen Kreisen Gerüchte von einer bevorstehenden verletzungsbedingten Auswechslung kursierten. Dies dürfte die These unterstützen, dass es in dem NBA-Match zu einer Spielmanipulation durch Terry Rozier kam.
No comments yet