Bericht: Online-Glücksspielumsätze mit Kryptowährungen seit 2019 verdreifacht
Veröffentlicht am: 23. Februar 2021, 01:03 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 23. Februar 2021, 01:51 Uhr.
Der Einsatz von Kryptowährungen beim Online-Glücksspiel nimmt immer stärker zu. Nach Einschätzung des Glücksspielsoftware-Entwicklers SoftSwiss haben sich die Umsätze seit dem Jahr 2019 verdreifacht. Dies erklärte SoftSwiss-COO Andrey Starovoitov vor wenigen Tagen gegenüber Branchenmedien.

Ohne genaue Daten über die Gesamtzahlen zu nennen, gab das Unternehmen an, dass ein Großteil der Kryptoumsätze auf Bitcoin entfalle. Diese seien für 90 % der mit dem Kryptogeld generierten Einnahmen verantwortlich. Die restlichen 10 % entfielen auf ebenfalls stark wachsende digitale Währungen wie Ethereum und Litecoin.
Zur Bedeutung der größten und bekanntesten Kryptowährung erklärte Starovoitov:
Bitcoin ist nicht mehr exotisch. In den kommenden Jahren erwarten wir, dass noch mehr Gaming-Studios Kryptowährungen in ihren Spielen unterstützen und Casino-Betreiber neue Krypto-Zahlungsmethoden für ihre Spieler integrieren.
SoftSwiss zufolge handele es sich bei der Entwicklung um ein globales Phänomen. Demnach seien die Kryptozahlungen im vergangenen Jahr weltweit in die Höhe geschossen. Treiber seien Länder wie Kanada und Russland sowie die lateinamerikanischen Staaten.
Zunehmende Nachfrage
Seine Daten beziehe der Softwareentwickler von seinen über 70 Partnern aus der globalen Glücksspielindustrie. Diese böten über 10.000 Casino-Spiele an, von denen mittlerweile über 3.000 Kryptowährungen akzeptierten.
Ein Ende des Booms sei nicht in Sicht. Bereits 2014 habe das Unternehmen monatlich bis zu vier Online-Spiele mit einer Bitcoin-Zahlungsfunktion ausgestattet. Seitdem sei diese Zahl kontinuierlich gewachsen.
Das Online-Glücksspiel ist nicht der einzige Gaming-Bereich, in dem Kryptowährungen zunehmend eine Rolle spielen. Inzwischen überlegen immer mehr Glücksspielanbieter, Zahlungsmittel wie Bitcoin zu akzeptieren. Hersteller stellen sich bereits auf das gestiegene Interesse ein. So hat das US-Unternehmen International Game Technology (IGT), der weltweit größte Produzent von Spielautomaten, Anfang Januar bekanntgegeben, für seine Automaten ein Patent zur Kryptozahlung angemeldet zu haben. Damit könnten Währungen wie Bitcoin oder Ethereum von Spielern in Zukunft ganz selbstverständlich in Spielcasinos und -hallen als reguläre Zahlungsmittel eingesetzt werden.
SoftSwiss-Gründer Ivan Montik prognostiziert den Kryptowährungen auch künftig hohes Wachstumspotenzial. Inzwischen hätten Banken ebenfalls die Bedeutung der virtuellen Währungen für globale Zahlungstransfers erkannt.
Deshalb sei es gut möglich, dass SoftSwiss künftig sehr viel mehr Online-Casinos mit der Option zur Kryptozahlung ausstatten werde.
Diese Seiten dürften Sie auch interessieren
Ähnliche Artikel
Ceuta verstärkt Bemühungen um Online-Glücksspiel-Branche
Frankreich: Online-Glücksspiel wächst im 1. Quartal um 22 %
Am beliebtesten
Sportwetten: Deutsche Teams im Champions-League-Achtelfinale
FIFA-E-Sportler Niklas Luginsland ist Nachwuchs-Streamer des Jahres
Schweizer Polizist veruntreut über 100.000 Franken für Casinobesuche
Novomatic bestreitet Spendenvorwürfe
Zum zweiten Mal sechs Richtige: Rentner aus Österreich im Lotto-Glück
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 4 Kommentare—Super Bowl LV: Bremst Corona das Wettgeschäft?
7. Februar 2021 — Keine Kommentare—Razzien gegen illegales Glücksspiel in Deutschland und Österreich
16. Februar 2021 — Keine Kommentare—Wirecard-Skandal: Staatsanwaltschaft untersucht Finanzaufsicht Bafin
25. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare