New Yorker Sportwetten-Markt erzielt im Januar 2025 neuen Umsatzrekord
Posted on: 12/02/2025, 12:21h.
Last updated on: 12/02/2025, 12:21h.
Der Sportwetten-Markt läuft in New York gleich zu Beginn des Jahres auf Hochtouren. Mit Wetteinsätzen in Höhe von 2,48 Mrd. USD stellten die Buchmacher laut Glücksspielbehörde einen neuen Rekord auf.

Am Dienstag berichtete die New York State Gaming Commission von dem neuen Rekordergebnis. Damit boomt der Markt für Sportwetten im Bundesstaat New York auch 2025 ungebrochen.
Mit den im Januar erzielten Einsätzen wird der bisherige monatliche Rekordumsatz von 2,32 Mrd. USD übertroffen. Dieser war im Oktober letzten Jahres erzielt worden.
Dass der nun erreichte Umsatz kein statistischer Ausrutscher, sondern Anzeichen eines festen Trends ist, zeigt eine weitere Kennzahl: Demnach war der Januar laut Glücksspielbehörde der fünfte Monat in Folge, in dem in New York ein Umsatz von mehr als 2 Mrd. USD zu verzeichnen war.
Auch im Jahresvergleich nehmen sich die nun präsentierten Zahlen seht gut aus. Gegenüber dem Januar 2023 konnte die Branche um satte 23,9 % zulegen. Im Vergleich zum Dezember 2024 wurden die Einnahmen zudem noch einmal um annähernd 200 Mio. USD übertroffen.
Bruttospielerträge wachsen ebenfalls deutlich
Auch bei den Bruttospielerträgen kann die Behörde gute Nachrichten vermelden. Diese lagen im Januar bei 247 Mio. USD und damit um 15,7 % höher als im Vorjahresmonat. Noch deutlicher fällt das Plus mit 48,9 % gegenüber dem Dezember 2024 aus.
Von den guten Geschäften auf dem Sportwetten-Markt profitiert auch die Steuerkasse von New York. Für das laufende, von April 2024 bis März 2025 dauernde Steuerjahr belaufen sich die Abgaben der Buchmacher auf insgesamt 19,5 Mrd. USD. Damit wurde bereits Ende Januar das Ergebnis des vorangegangenen Fiskaljahres 2023/24 von 19,8 Mrd. USD annähernd erreicht. Die kommenden beiden Monate dürften dazu beitragen, dass der Bundesstaat auf neue Rekordeinnahmen hoffen kann.
Bei den Anbietern stellte FanDuel gleich zwei neue monatliche Bestmarken für einzelne Lizenznehmer in dem Bundesstaat auf. So betrugen die Wetteinsätze 965,1 Mio. USD und der Spielertrag 111,3 Mio. USD. Damit bliebt die Flutter-Tochter deutlicher Marktführer in dem Bundesstaat.
An Nummer zwei folgt DraftKings. FanDuels engster Herausforderer kam im Januar auf einen Umsatz von 837,9 Mio. USD und einen Erlös in Höhe von 82,0 Mio. USD. Hinter den beiden Platzhirschen folgt bereits mit großem Abstand Caesars mit Einsätzen von 163,2 Mio. USD und einem Ertrag von 15,8 Mio. USD.
No comments yet