Sexismus-Debatte: Jetzt auch männliche Hosts bei der Tour de France
Veröffentlicht am: 21. August 2020, 12:34 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 21. August 2020, 12:46 Uhr.
Auf dem Siegerpodium der Tour de France sollen künftig statt zweier Hostessen ein Mann und eine Frau die Sieger ehren. Dies gab der Chef der Tour de France, Christian Prudhomme, anlässlich des bevorstehenden Tourstarts am 29. August bekannt.

Entscheidung gegen Sexismus im Sport
Damit reagierten die Veranstalter auf die Debatte der vergangenen Jahre, bei der die Rolle von Hostessen bei Sportveranstaltungen als sexistisch kritisiert wurde.
Die Entscheidung sei zwar neu. Jedoch habe man beim Eintagesrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich bereits seit zwanzig Jahren sowohl weibliche als auch männliche Mitarbeiter auf dem Podium. Im Jahr 2018 war für ein weiteres Rennen, La Flèche Wallonne, entschieden worden, die Sieger von Frauen und Männern ehren zu lassen.
In Reaktion auf die Sexismus-Debatte haben bereits andere Sportveranstalter die Tradition der Hostessen abgeschafft. Bei der Formel 1 etwa sind die sogenannten Grid Girls bereits seit dem Jahr 2018 verboten.
Auch die Veranstalter der Glücksspielmesse ICE London sind in den vergangenen Jahren wiederholt für die Beschäftigung leichtbekleideter Hostessen kritisiert worden. Im Zuge der ICE London 2020 im Februar hatten sich Branchenvertreter, Messebesucher und auch viele der Frauen selbst gegen die Kritik gewehrt.
Die britische Glücksspielaufsicht (UKGC) sah ebenfalls keinen Handlungsbedarf. Bis auf einen Verstoß hätten sich alle Veranstalter an den Verhaltenskodex gehalten.
Eine Tour de France für Frauen?
Seitens der Bevölkerung erhielt die Debatte viel Unterstützung. In einer Petition aus dem Jahr 2019 waren fast 38.000 Stimmen gesammelt worden, die sich gegen den Einsatz von Frauen als „Objekte und Belohnung“ ausgesprochen hatten.
Die Organisatoren der Petition zeigten sich erfreut über die Entscheidung:
Ein großer Tag in der Sportgeschichte! Es hat funktioniert! (…) Bei der diesjährigen Tour de France werden Frauen UND Männer den Gewinnern gratulieren, und zwar Corona-konform ganz ohne Küsschen. Was für ein Schritt!
Trotz aller Freude soll es den Organisatoren der Petition zufolge noch weiter gehen: Eine Tour de France für Frauen mit „allen Etappen, mit gleichen Gewinnen, mit gleicher Sponsorenunterstützung und Berichterstattung“ sei das nächste Etappenziel. Eine Demonstration beim Tourstart in Nizza am 29. August sei bereits in Planung.
Ähnliche Artikel
Tour-de-France-Chef und vier Teammitglieder positiv auf Corona getestet
Britische Buchmacher prognostizieren Rücktritt von Boris Johnson
Nach Tod von acht Pferden: Hürdenrennen in Southwell eingestellt
Am beliebtesten
Niederlande: Visionen für den künftigen Glücksspielmarkt
Erstes Casino im Inselparadies Bermuda geplant
Magier-Legende Siegfried an Krebs erkrankt
Landing Resort: Polizei findet verschwundene Millionen in Casino-Safe
Am meisten kommentiert
Entain-CEO Shay Segev wechselt zur Sport-Streaming-Plattform DAZN
11. Januar 2021 — 1 Kommentar—ATP Tour: Sportwetten-Sponsoring nach zwei Jahren wieder erlaubt
21. Dezember 2020 — Keine Kommentare—Gerüchteküche brodelt: Will Adelson das Crown Casino kaufen?
5. Januar 2021 — Keine Kommentare—Großbritannien: Umsatzrückgang beim Online-Glücksspiel
22. Januar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare