Macau: Glücksspiel-Unternehmen Galaxy Entertainment warnt vor Fake-Webseiten
Veröffentlicht am: 9. September 2020, 11:44 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 9. September 2020, 11:44 Uhr.
Der in Macau ansässige Casino-Betreiber Galaxy Entertainment Group Ltd hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme die Öffentlichkeit vor betrügerischen Webseiten gewarnt, die das Label des Unternehmens nutzten.

Das Glücksspiel-Unternehmen dementiere jegliche Verbindungen zu Online-Glücksspiel- und Sportwetten-Plattformen. Galaxy benannte zwar keine bestimmten Webseiten, forderte aber die Menschen auf, sich an die Polizei zu wenden, die den Verdacht hätten, auf eine gefälschte Seite gestoßen zu sein.
In der Stellungnahme [Seite auf Englisch] auf der Webseite von Galaxy Entertainment heißt es:
Galaxy Entertainment Group Limited („GEG“) erklärt hiermit, dass GEG und alle seine Standorte (einschließlich Galaxy Macau™, Broadway Macau™ und StarWorld Hotel) weder mit Online-Glücksspiel- und Wett-Webseiten verbunden sind, noch dass wir direkt oder indirekt Websites und/oder verwandte Unternehmen dazu autorisiert haben, jegliche Form von Online-Glücksspiel- und Wettaktivitäten für uns und in unserem Auftrag durchzuführen. […]
Das Unternehmen solle zudem nicht für Verluste oder Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch den Zugriff und/ oder die Nutzung gefälschter Webseiten durch Einzelpersonen oder Organisationen entstehen könnten, erklärte die GEG.
Fake-Webseiten sind kein neues Phänomen
Es ist nicht das erste Mal, dass ein in Macau ansässiger Casino-Betreiber mit solchen Problemen konfrontiert ist. Eine Reihe Glücksspielfirmen in der asiatischen Glücksspielmetropole hat die Öffentlichkeit zuvor vor betrügerischen Online-Anbietern gewarnt, die ihre jeweiligen Marken nutzen.
Das Macau Gaming Inspection and Coordination Bureau (DICJ) erinnerte die Einwohner Macaus kürzlich daran, dass Online-Glücksspiel illegal sei und sie sich nicht von Webseiten täuschen lassen dürften, deren URL den Namen „Macau“ enthalte.
Diese jüngste Ankündigung folgte Gerüchten in der Region, wonach die Regierung die Möglichkeit in Betracht ziehe, einige Formen des Online-Glücksspiels zuzulassen. Grund dafür sei, dass die COVID-19-Pandemie das größte Glücksspielzentrum der Welt mit einem Umsatzrückgang von fast 90 % seit der Pandemie hart getroffen habe.
Erst vor wenigen Tagen warnte das DICJ vor einer gefälschten Online-Version der vom Hong Kong Jockey Club betriebenen Mark Six Lottery, eine der wenigen legalen Formen des Glücksspiels in China.
Das Problem werde derzeit von den Behörden untersucht. Das DICJ fordere die Bürger dazu auf, jeden Betrugsversuch dieser Art zu melden.
Diese Seiten dürften Sie auch interessieren
Ähnliche Artikel
Chinesische Polizei zerschlägt illegalen Glücksspiel-Ring
Erheblicher Rückgang von Verbrechen mit Glücksspiel-Bezug in Macau
Am beliebtesten
William Hill: Geschäft bricht durch Absage von Sportveranstaltungen ein
Erstes Casino im Inselparadies Bermuda geplant
Niederlande: Visionen für den künftigen Glücksspielmarkt
Am meisten kommentiert
Entain-CEO Shay Segev wechselt zur Sport-Streaming-Plattform DAZN
11. Januar 2021 — 1 Kommentar—Lootboxen bald ab 18? Bundestag berät über neues Jugendschutzgesetz
19. Dezember 2020 — Keine Kommentare—Scheitert der Glücksspielstaatsvertrag an Sachsen-Anhalt?
4. Januar 2021 — Keine Kommentare—Magier-Legende Siegfried an Krebs erkrankt
12. Januar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare