Thailand: Auf Millio­näre beschränk­ter Casino-Ein­lass kommt doch nicht

Posted on: 04/03/2025, 05:31h. 

Last updated on: 04/03/2025, 08:15h.

  • In Thailand erzeugten Pläne für die Beschränkung des Casino-Besuchs auf Millionäre heftigen Widerstand.
  • Diese Einschränkung soll nach Aussagen von Ministern im künftigen Gesetz nun doch nicht auftauchen.
  • Es könnte jedoch zu einem Verbot von Online-Streams aus den Casinos kommen.

Seit zwei Wochen kursiert in Thailand der Plan, dass nur Millionäre Eintritt zu den künftigen Casino-Floors erhalten sollen. Die mögliche Bestimmung sah vor, dass ein Kontostand von mindestens 1,5 Mio. USD nötig sein sollte, um die Spielstätten betreten zu dürfen.

Roulette
Der Casino-Besuch wird etwas freier gestaltet (Bild: Unsplash)

Gegen diese Planung hatte sich umgehend Kritik unter Politikern und Betreibern formiert. Anscheinend mit Erfolg, denn am Montag berichteten Medien übereinstimmend, dass der umstrittene Plan fallengelassen wurde.

Grund für den Stopp des Verbots sei, dass dadurch zu viele Menschen vom Casino-Besuch ausgeschlossen würden, so der stellvertretende Finanzminister Julapun Amornvivat. Stattdessen sehe der Gesetzesentwurf eine andere Kontrolle vor. Demnach müssen thailändische Staatsangehörige eine dreijährige Steuerhistorie ihrer Einkünfte vorlegen, um Zugang zu den geplanten Casinos zu erhalten.

Julapun Amornvivat nannte zudem einen weiteren Grund für die Absage:

Dieses Kriterium ist nicht in der Lage, das illegale Glücksspiel zu unterbinden.

Die mögliche hohe Einlasshürde war von Glücksspielkonzernen ebenfalls kritisiert worden. So hatte Genting, Betreiber des Casinos Resorts World Sentosa in Singapur, vor fehlender Profitabilität gewarnt. Es sei fraglich, ob eine solche Spielstätte gewinnfähig sei, wenn sei fast ausschließlich auf ausländische Besucher setze, so das Unternehmen.

Verbot von Online-Streams aus den Casinos?

Ein weiterer Bestandteil der künftigen Regulierung könnte Berichten zufolge dennoch Eingang in das Glücksspielgesetz finden. Demnach plant die Regierung, das bestehende Verbot von Online-Glücksspiel auf die künftigen Spielstätten auszuweiten. Den Bestimmungen zufolge soll es den Betreibern verboten werden, sich außerhalb des Casinos befindenden Spielern Remote-Glücksspiel in jeglicher Form anzubieten.

So berichtete die Bangkok Post, dass

Online-Glücksspiele und Live-Streaming von Glücksspielen aus dem Casino verboten sind, um die Teilnahme von Personen außerhalb des Casinos zu verhindern.

Dieses System ist in Ländern wie den Philippinen häufiger anzutreffen. Dort dürfen Spieler online an den in den Casinos aufgestellten Spieltischen setzen. Auch Remote-Wetten wären damit in Thailand unmöglich.

Bei dieser Form können Wettfans telefonisch ihre Einsätze bei einem Buchmacher platzieren. Wie die Berichte über den Wegfall der “Millionärsregel” gibt es jedoch noch keine offizielle Bestätigung. Somit bleibt bei der künftigen Gestaltung des Glücksspiels in Thailand derzeit noch vieles im Ungewissen.