Thailand-Casinos: Ein­tritt nur für ein­hei­mische Millio­näre möglich?

Posted on: 18/02/2025, 08:27h. 

Last updated on: 18/02/2025, 10:33h.

  • In Thailand könnte der Besuch von Casinos für viele Einheimische unmöglich werden.
  • Berichten zufolge plant die Regierung hohe Liquiditätsanforderungen an die Casino-interessierten Gäste.
  • Im Gespräch sind Bankguthaben von mindestens 1,5 Mio. USD, um am Casino-Spiel teilhaben zu dürfen.

Das fernöstliche Land kommt bei der Legalisierung des landbasierten Glücksspiels voran. Laut Gesetz soll dabei auch der Bevölkerung der Zutritt zum Spielbetrieb geboten werden. Dies könnte jedoch auf eine äußerst kleine Gruppe beschränkt sein. Medienberichten zufolge plant die Regierung den Besuch der Thailand-Casinos nur für Einheimische mit erheblichen finanziellen Mitteln zu gestatten.

Roulette
Der Casino-Besuch wird auch relativ teuer (Bild: Unsplash)

Demnach soll der Eintritt an ein Bankguthaben von mindestens 50 Mio. THB (1,42 Mio. Euro) geknüpft sein. Dieser Saldo muss zudem für die Dauer von mindestens sechs Monaten auf dem Konto liegen.

Nach Auskunft von Finanzmedien besitzen in Thailand knapp 35.000 Menschen ein Konto mit einem Guthaben zwischen 25 und 50 Mio. THB. Die Anzahl der Wohlhabenden mit mindestens 50 Mio. THB dürfte dabei noch sehr viel niedriger sein. Bei einer Gesamtbevölkerung von gut 71,7 Millionen Menschen handelt es sich somit nur um eine äußerst kleine Schicht an Zutrittsberechtigten.

Die hohen Anforderungen an die verfügbaren finanziellen Mittel dürften nicht von ungefähr kommen. Schließlich ist die Regierung mit der Kritik konfrontiert, dass die Casinos Problemspiel und Verschuldung unter der Bevölkerung explodieren lassen könnten.

Durch die geforderten Sicherheiten würde die Regierung dem einen Riegel vorschieben. Tatsächlich würde der Besuch eines Casinos für die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung so unmöglich werden.

Hohe Eintrittspreise für Lokalbevölkerung

Doch auch wenn die Liquiditätsanforderung nicht den Eingang ins Gesetz findet, dürften die Barrieren für die Lokalbevölkerung hoch sein. Demnach plant die Regierung einen Eintrittspreis von 5.000 THB (141 Euro) für jeden Casino-Besuch eines Einheimischen.

Beim Mindestalter könnten die Casinos in Thailand hingegen unter dem der Glücksspielmetropole Macau liegen. Dort müssen Besucher mindestens 21 Jahre alt sein, während die Regierung in Thailand über eine Altersgrenze von 20 Jahren nachdenkt.

Laut Finanzmagazin Bloomberg stellt die Regierung zudem weitere Anforderungen an die möglichen Betreiber. So müssten die Casinos vom Rest des Resorts streng getrennt werden und über eigene Eingänge verfügen.

Darüber hinaus müssten die Anbieter in den Resorts mindestens vier andere Arten an Unterhaltung integrieren. Dazu gehören Hotels, Geschäfte und Restaurants sowie ein Vergnügungspark oder große Sportanlagen.