Bestohlener Franzose bietet Dieben Hälfte von 523.000 Euro-Lottogewinn
Posted on: 24/02/2025, 05:13h.
Last updated on: 23/02/2025, 05:20h.
- Ein Franzose bietet den Dieben seiner Bankkarte die Hälfte von einem Lottogewinn in Höhe von gut einer halben Million Euro.
- Die Unbekannten hatten den Mann vor einigen Wochen um seine Bankkarte erleichtert, mit der sie den Lottoschein kauften.
- Bisher wurde der Lottogewinn noch nicht eingelöst.
In Frankreich hat sich ein bestohlener Mann auf ungewöhnliche Weise an diejenigen gewandt, die ihn um seine Habseligkeiten erleichterten. Der in französischen Medien nur Jean-David E. genannte Mann bietet den Dieben seiner Bankkarte die Hälfte von einem 523.000 Euro schweren Lottogewinn.

Zuvor hatten die Unbekannten mit der gestohlenen Karte den nun so wertvollen Lottoschein erworben. Nach Angaben des Lotto-Betreibers La Française des Jeux (FDJ) wurde das Los allerdings bis zum vergangenen Wochenende noch nicht eingelöst.
Der Nachrichtenagentur AFP zufolge ereignete sich der Diebstahl Anfang des Monats im südfranzösischen Toulouse. Dort war E. der Rucksack aus seinem geparkten Auto gestohlen worden. Nach Angaben seines Anwalts befand sich darin unter anderem die Bankkarte, mit der der Lottoschein gekauft worden war. E. habe die Karte zwar umgehend durch die Bank sperren lassen, allerdings war sie zu dem Zeitpunkt bereits in einem Geschäft benutzt worden.
Bei dem Schein handelt es sich um ein Rubbellos. Dieses hatten die zwei Männer in dem Geschäft erworben. Medienangaben zufolge soll es sich um zwei offensichtlich Wohnungslose handeln.
Ein ungewöhnliches Angebot
Die Männer hätten schon kurz nach dem Kauf ihren Gewinn realisiert. Der Shopbetreiber erklärte in der französischen Presse:
„Sie waren so glücklich, dass sie ihre Zigaretten und ihre Habseligkeiten vergaßen und wie verrückt lachend hinausgingen.“
Den Dieben des Rucksacks drohen Ermittlungen, doch der Lottogewinn hat beim Bestohlenen anscheinend gemischte Gefühle ausgelöst. So machte er den Unbekannten via Medien ein besonderes Angebot.
Er erklärte, dass er seine Anzeige zurückziehen werde, wenn die Männer sich bei ihm melden, um den Lottogewinn gemeinsam zu beanspruchen. In diesem Fall würde er ihnen 50 % des Gewinns abtreten.
Dass der Lottogewinn von den Dieben bisher noch nicht eingelöst wurde, dürfte den Mann freuen. Allerdings ist es nach der nun entstandenen Aufmerksamkeit unsicher, ob die Täter den Mut haben, den Gewinn einzufordern.
So drohen ihnen trotz der Zusicherung von E. polizeiliche Ermittlungen aufgrund des Diebstahls. Letztlich wäre es eine Frage der Abwägung, ob diese und die zu erwartenden juristischen Folgen den Erhalt von einer guten Viertelmillion Euro aufwiegen.
No comments yet