Tennis­star Zverev wettet mit TV-Team um seine 300.000 USD teure Uhr

Posted on: 29/05/2025, 08:25h. 

Last updated on: 28/05/2025, 06:29h.

  • Alexander Zverev hat bei einem TV-Termin in Paris um seine 300.000 USD teure Roulette-Uhr gewettet.
  • Der Tennisstar bot sie einem TV-Team während eines Interviews an.
  • Die Uhr hat einen integriertes Spielmechanismus, auf dessen Zahlen die Reporter – erfolglos – setzten.

Für den deutschen Tennisspieler läuft die erste Woche der French Open 2025 bisher erfolgreich. Nach seinem überzeugenden Auftaktsieg gegen Learner Tien zog er in die zweite Runde ein. Nach dem Match zeigte sich Zverev in einem TV-Interview so entspannt, dass er mit den Reportern um seine rund 300.000 USD teure Uhr wettete.

Alexander Zverev mit Moderatoren
Zverev lud die Reporter zum Spiel um die teure Uhr ein (Bild: TNT Sports)

Schauplatz der ungewöhnlichen Wette war das TV-Studio des Senders TNT Sports auf dem Gelände von Roland Garros. Dort zeigte sich Zverev nach seinem Sieg bestens gelaunt im Gespräch mit den Moderatoren, als die Sprache auf seine exquisite Uhr kam.

Der edle Zeitmesser der aktuellen Nummer drei der Tennisweltrangliste stammt von der Genfer Manufaktur Jacob & Co. Diese ist für ihre exklusiven und streng limitierten Luxusuhren bekannt.

Zverev ist seit Beginn des Jahres Werbepartner des Uhrenherstellers. Dieser stattete ihn in Paris mit der auf 101 Exemplare limitierten Casino Tourbillon aus. Der Clou der goldenen Uhr ist ein integriertes Roulette-Rad samt Kugel, mit dem das klassische Casino-Spiel im Miniaturformat nachgespielt werden kann.

Als einer der Moderatoren erwähnte, dass dies die „coolste Uhr ist, die ich je gesehen habe“, lachte der Tennisprofi. Im nächsten Moment bot er den überraschten Moderatoren eine Partie Roulette an.

Tipps gehen viermal daneben

Nach Zverevs Angebot “Wollt ihr Roulette spielen” nannten die vier anwesenden Sportreporter jeweils eine Zahl – 8, 12, 31 und 33. Daraufhin startete der Profi das Roulette. Zuvor betonte er:

Falls jemand die richtige Zahl hat, bekommt er meine Uhr.

Während die kleine Kugel sich in dem Zeitmesser dreht, stieg die Spannung unter den Moderatoren spürbar an. Dann präsentierte der sicherlich erleichterte Zverev das Roulette-Feld seiner Uhr mit der Gewinnzahl: Der 26.

Somit kann Zverev seine Roulette-Uhr behalten und schon heute sein Zweitrundenmatch damit bestreiten. Vielleicht verhilft sie ihm ja zum nötigen Quäntchen Glück, um die French Open nach drei Halbfinal- bzw. Finalteilnahmen in Folge endlich zu gewinnen.