Süd­korea-Casino testet für Aus­län­der reser­vier­ten Glücks­spiel-Floor

Posted on: 11/02/2025, 06:49h. 

Last updated on: 11/02/2025, 06:49h.

In Südkorea dürfen Einheimische nur im Kangwon Land am Casino-Spiel teilnehmen. Das Resort will bei der Suche nach zusätzlichen Erlösquellen neue Wege gehen. Deshalb testet die Spielstätte nun einen für Ausländer reservierten Casino-Floor, vergleichbar zu ähnlichen Angeboten anderer Betreiber in Südkorea.

Eingang Casino-Floor für Ausländer
Das Casino testet einen internationalen Bereich (Bild: Kangwon Land)

Ende vergangener Woche gab das Management des Kangwon Land die Neuerung bekannt. Der für Ausländer reservierte Casino-Floor ist demnach auf eine neue Genehmigung der Regierung von Südkorea zurückzuführen.

Im September 2024 lockerten die Behörden die Kapazitätsbeschränkung im Kangwon Land. Die ermöglicht es dem Betreiber, seinen Casino-Floor von derzeit 14.513 Quadratmetern auf 20.261 Quadratmeter zu vergrößern. Gleichzeitig darf die Anzahl der Spieltische von 200 auf 250 und die Anzahl der Spielautomaten von 1.560 auf 1.860 erhöht werden.

Die zusätzlich erlaubte Spielfläche soll für den nur internationalen Gästen offenstehenden Bereich reserviert werden. Auf diese Weise kann das bestehende Angebot für die einheimische Bevölkerung in etwa beibehalten werden.

Höhere Einsätze auf dem neuen Casino-Floor

Einhergehend mit den neuen Gästen geht auch eine Anhebung der maximalen Spieleinsätze. Diese werden gegenüber den existierenden 100.000 KRW (67 Euro) deutlich erhöht.

Spieler aus dem Ausland können künftig bis zu 20 Mio. KRW und damit das 200-Fache an den Spieltischen setzen. Damit werde das Niveau laut Betreiber auf das Niveau der anderen Übersee-Casinos im Land angehoben.

Dabei muss es jedoch nicht bleiben. So betont das Management:

Kangwon Land plant, seine Dienstleistungen und sein Betriebssystem kontinuierlich zu verbessern, indem es das Feedback ausländischer Kunden während des Pilotbetriebs so weit wie möglich berücksichtigt. Es plant, das Wettlimit des Casinos in der Zone nur für Ausländer auf ein Maximum von 300 Millionen KRW zu erhöhen, wenn es in Zukunft offiziell in Betrieb geht.

In diesem Schritt sieht der Betreiber weiteres Potenzial, um den Umsatz zu steigern und die globale Wettbewerbsfähigkeit der Spielstätte zu stärken. Ziel der Maßnahme sei es, die Anziehungskraft auf ausländische Touristen zu erhöhen. Erreicht werden solle dies neben den erhöhten Limits durch eine moderne Ausstattung und Personal, das verschiedene Fremdsprachen spricht.

Der Test wird eingebettet in ein umfassendes Modernisierungsprogramm. Dafür nimmt der Betreiber 1,9 Mrd. USD in die Hand. Auch dies soll dazu beitragen, die im Jahr 2024 erreichte Zahl von 24.292 ausländischen Gästen künftig deutlich zu erhöhen.