400 Beamte im Ein­satz: Raz­zien der Poli­zei Berlin gegen ille­gales Glücks­spiel

Posted on: 02/04/2025, 04:02h. 

Last updated on: 02/04/2025, 04:03h.

  • In Berlin hat die Polizei am Mittwoch gegen illegales Glücksspiel zugeschlagen.
  • Über 400 Beamte waren an den Razzien in rund 80 Geschäften und Lokalen beteiligt.
  • Ziel der konzertierten Aktion waren illegal aufgestellte Spielautomaten.

In der deutschen Hauptstadt führen die Behörden seit Jahren einen Kampf gegen illegale Hinterzimmer-Casinos und nicht lizenzierte Spielautomaten. Am Mittwoch führten die Beamten erneut eine groß angelegte Razzia durch. Im Fokus der Polizei von Berlin stand der Verdacht auf illegales Glücksspiel in etwa 80 Geschäften und Lokalen. Nach Meldungen der Behörden waren an den Aktionen über 400 Beamte beteiligt.

Polizeiwagen
Die Razzien richten sich gegen einen Automatenaufsteller (Bild: Pexels/Markus Spiske)

Die Durchsuchungen konzentrierten sich laut Medienberichten vor allem auf kleinere Geschäfte wie Imbisse, Cafés und Kioske. An all diesen Orten vermuteten die Ermittler illegal aufgestellt Spielautomaten.

Im Rahmen der groß angelegten Aktion wurden Durchsuchungen in allen zwölf Berliner Bezirken durchgeführt. An den Razzien beteiligt waren neben Einsatzkräften der Polizei Mitarbeiter der Ordnungsämter sowie der Staatsanwaltschaft.

Laut Berichten war die Aktion langfristig geplant. Im Gegensatz zu früheren Razzien richteten sich die Durchsuchungen nicht allgemein gegen die verbotenen Geräte, sondern ein Unternehmen, das die Automaten aufgestellt haben soll.

160 Automaten beschlagnahmt

Die Firma soll laut Nachrichtensender rbb in der ganzen Stadt 160 Spielautomaten installiert haben. Dafür habe sie 2021 sogar eine Betriebserlaubnis erhalten.

Allerdings sei für die Geräte niemals Vergnügungssteuer abgeführt worden. Nachdem das Unternehmen nicht auf Mahnungen und Bußgeldbescheide reagierte, erfolgte nun die Beschlagnahme der Geräte.

Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg erklärte dazu:

Berlin wehrt sich gegen die Aktivitäten der Organisierten Kriminalität. Geld ist ihr Motor. Ihre Bekämpfung kann nur gelingen, wenn der Staat Handlungsfähigkeit und Stärke zeigt und konsequent inkriminiertes Vermögen abschöpft.

Zu diesem Zweck setzen die Behörden verstärkt auf sogenannte Einziehungsbescheide. Damit werden illegale Vermögen erfasst, um die illegal erzielten Gewinne umfassend abschöpfen zu können.

Die Ermittler sollen die beschlagnahmten Spielautomaten nun ausgiebig untersuchen. Dafür werden die Speicherchips der Geräte ausgelesen, damit festgestellt werden kann, welche Geldsummen mit ihnen eingenommen wurden. Dies Beträge sollen dann mithilfe der Einziehungsbescheide von den Kriminellen eingezogen werden. Dabei soll es nach Angaben des rbb um bis zu 5 Mio. Euro gehen.