Online-Casinos stär­ken Glücks­spiel­markt in Dänemark

Posted on: 13/05/2025, 05:54h. 

Last updated on: 13/05/2025, 08:10h.

  • Die Ausgaben im Glücksspielmarkt von Dänemark stiegen im März 2025 um 1,4 % aufgrund erhöhter Besuche in den Online-Casinos.
  • Landbasiertes Bingo neu erfasst. Neue Regelungen erlauben kommerziellen Betrieb unter Lizenz.
  • Mit einer 91,5 % Kanalsteuerungsrate gehört Dänemark weltweit zu den führenden regulierten Online-Glücksspielmärkten.

Dänemarks Glücksspielmarkt bleibt weiter auf Wachstumskurs. Im März 2025 stiegen die gesamten Ausgaben für Glücksspiele laut aktueller Erhebung der Regulierungsbehörde Spillemyndigheden um 1,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat.

Kopenhagen
Der Glücksspielmarkt in Dänemark ist dank Online-Casinos auf Wachstumskurs (Bild: Unsplash/Ava Coploff)

Die Online-Casinos waren erneut der Haupttreiber des Wachstums auf dem Glücksspielmarkt ion Dänemark. Klassische Spielangebote hingegen verzeichneten leichte Rückgänge.

Wachstum bei Online-Casinos gleicht Rückgänge im stationären Bereich aus

Der Märzbericht der dänischen Glücksspielaufsicht zeigt, dass Online-Casino-Umsätze im Jahresvergleich um 6,4 % zulegten. Ein stabiler Aufwärtstrend, der bereits in den Vormonaten zu beobachten war. Dagegen gingen die Einnahmen aus Sportwetten, landbasierten Casinos und Spielautomaten leicht zurück, was die anhaltende Verlagerung hin zu digitalen Spielangeboten bestätigt.

Erstmals wurden in der Monatsstatistik auch landbasierte Bingoangebote separat aufgeführt. Möglich wurde dies durch eine regulatorische Anpassung, die zum 1. Januar 2025 in Kraft trat. Sie erlaubt es kommerziellen Anbietern, Bingo unter der Lizenzierung des liberalisierten Marktes anzubieten.

Bislang wurde Bingo in Dänemark vor allem von gemeinnützigen Organisationen betrieben und unter der Kategorie „Lotterie“ erfasst.

Jahresbericht „The Gambling Market in Numbers 2024“ zeigt langfristige Marktverschiebung

Vor dem Monatsbericht veröffentlichte Spillemyndigheden Ende April 2025 auch den Jahresüberblick „The Gambling Market in Numbers 2024“ [Seite auf Englisch], der detaillierte Einblicke in die Entwicklung des regulierten Glücksspielmarktes bietet. Demnach beliefen sich die gesamten Bruttospielausgaben im Jahr 2024 auf 11 Milliarden DKK, was einem Zuwachs von 5,6 % gegenüber 2023 entspricht.

Ein zentrales Ergebnis zeigte deutlich, dass der Online-Anteil des Marktes weiter wächst.

Die sogenannte Kanalsteuerungsrate, also der Anteil der über lizenzierte Anbieter generierten Umsätze, stieg 2024 auf 91,5 %. Ein globaler Spitzenwert, der Dänemark auf Platz fünf im weltweiten Vergleich bringt.

Der Bericht analysierte auch das Spielverhalten während der Fußball-Europameisterschaft 2024, wobei insbesondere während der Spiele mit dänischer Beteiligung erhöhte Wettaktivität festgestellt wurde. Darüber hinaus befasste sich die Publikation mit zentralen Aspekten des Spielerschutzes, darunter das ROFUS-Register zur Selbstsperre und die Hotline StopSpillet, die Beratung für Betroffene bietet.

Im Zuge weiterer Marktregulierungen hat die dänische Regierung neue Lizenzanforderungen für Spieleanbieter eingeführt. Die vollständige Umsetzung ist bis Juli 2025 verpflichtend. Für das Jahr 2024 wurde ein Bruttospielertrag von 7,27 Milliarden DKK ausgewiesen, wobei fast die Hälfte davon auf Online-Casinoangebote entfiel. Spielautomaten blieben der einzige große Bereich mit rückläufiger Jahresbilanz.