Novomatic übernimmt französische Vikings Casinos-Gruppe
Posted on: 02/07/2025, 04:00h.
Last updated on: 01/07/2025, 08:02h.
- Novomatic übernimmt die französische Vikings Casinos-Gruppe mit über 1.000 Spielautomaten in 10 Spielstätten.
- Der Glücksspielkonzern stärkt seine Marktposition in Europa.
- Frankreichs Glücksspielmarkt steht vor weitreichender Regulierung und Legalisierung von Online-Casinos.
Mit der Übernahme der französischen Vikings Casinos setzt der österreichische Glücksspielkonzern Novomatic eine internationale Wachstumsstrategie fort. Die Akquisition umfasst 10 Spielbanken, rund 1.000 Spielautomaten und mehr als 300 Mitarbeitende.

Nach Zustimmung durch die französischen Behörden hat Novomatic die vollständige Übernahme der Vikings Casinos abgeschlossen. Das 1998 in Falaise gegründete Unternehmen gehört zu den führenden Betreibern stationärer Spielbanken in Frankreich. Es hat über 300 Angestellte und verfügt über Standorte in attraktiven Lagen, darunter auch an der Côte d’Azur.
Der Kauf stärkt Novomatics Marktposition in Europa. Stefan Krenn, Vorstandsmitglied der Novomatic AG, befürwortet die Marktpräsenz des Unternehmens:
Die Übernahme der Vikings Casinos ist ein zentraler Bestandteil unserer Bemühungen, die internationale Präsenz von Novomatic gezielt auszubauen. Frankreich ist einer der dynamischsten und zugleich herausforderndsten Glücksspielmärkte Europas. Mit dieser Investition festigen wir unsere Führungsrolle in Europa und bekräftigen unser langfristiges Bekenntnis zu einer globalen Expansionsstrategie.
Die französischen Aufsichtsbehörden haben keine Zweifel an der Fachkompetenz und Zuverlässigkeit von Novomatic [Seite auf Englisch]. Erst in der vergangenen Woche wurde Novomatic in der Markenwertstudie 2025 des European Brand Institute erneut zur zweitwertvollsten Marke Österreichs gekürt und erreichte erstmals den zweiten Platz im ESG-Ranking. Pünktlich zum 45. Jubiläum ein weiterer Grund zur Freude.
Vikings Casinos Expansion im Zuge des Wandels des französischen Glücksspielmarktes
Im Gegensatz zum Expansionskurs von Novomatic hat die Vikings Casinos Gruppe eine herausfordernde Phase durchlaufen. Im Jahr 2023 war das Unternehmen Medienberichten zufolge Ziel eines Cyberangriffs.
Ähnliches passierte zuvor bei MGM Resorts und Caesars Entertainment. Ein direkter Zusammenhang wurde jedoch nicht festgestellt. Die Vikings Casinos Gruppe konnte sich dennoch als bedeutender Akteur behaupten und rückte damit in den Fokus internationaler Investoren wie Novomatic.
Gleichzeitig fällt die aktuelle Expansion in eine Phase intensiver Marktveränderungen in Frankreich.
Die Regierung plant die Legalisierung von Online-Casinospielen bei einem vorgesehenen Steuersatz von 55,6 Prozent. Zudem veröffentlichte die Regulierungsbehörde ANJ (Autorité Nationale des Jeux) im April Maßnahmen zur Eindämmung exzessiven Spielverhaltens. Hintergrund sind rund 1,2 Millionen problematische Spieler im Land.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt der französische Glücksspielmarkt attraktiv. Der ANJ-Bericht 2024 weist einen Jahresumsatz von 14 Milliarden Euro aus, was einem Zuwachs von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders stark wuchs der Onlinebereich mit 2,6 Milliarden Euro, darunter 19 Prozent Wachstum im Segment Sportwetten.
No comments yet