Entain Trend Report 2025: Bedeutung von Tennis-Live-Wetten nimmt stark zu
Posted on: 29/01/2025, 06:23h.
Last updated on: 29/01/2025, 06:23h.
Wie in den vergangenen Jahren hat der britische Glücksspielkonzern Entain auch für 2025 wieder einen Trend Report herausgebracht. Dieser beleuchtet die Lage im Glücksspielmarkt und gibt Prognosen für die kommenden zwölf Monate. Demnach nimmt die Bedeutung von Tennis im Bereich Sportwetten immer stärker zu.

Laut Entain Trend Report 2025 ist Tennis für die Sportwetten-Marken des Konzerns mittlerweile das fünftwichtigste Segment. Dabei verzeichnet es im Vergleich zu Fußball, American Football, Basketball, Golf oder Boxen überdurchschnittlich hohe Wachstumszahlen.
Mitverantwortlich für die wachsende Bedeutung des Tennis ist dem Entain Trend Report 2025 zufolge das steigende Interesse der Zuschauer an dem Sport. Demnach besuchten im vergangenen und diesem Jahr jeweils über eine Million Menschen die Australian Open.
Die Millionenreichweite des ersten Grand-Slam-Turniers des Jahres führt nach Angaben von Entain dazu, dass dieses Event konzernweit die höchsten Wetteinsätze im Tennis generiert.
Dahinter rangieren die French und US Open. Erst an vierter Stelle folgt das traditionsreiche Turnier in Wimbledon. Insgesamt erzielt Entain mit Tennis höhere Umsätze als beispielsweise mit Fußball in den USA.
Live-Wetten befeuern das Wachstum
Als wichtigen Grund für das Ranking der wettstärksten Turniere nennt Entain die Länge der Matches. So dauern die Partien auf dem Sandbelag von Paris länger als die kurzen Duelle auf dem Rasen von Wimbledon.
Dies sorgt dafür, dass in Paris mehr Live-Wetten auf die Spiele abgegeben werden können. Und diese während der Matches platzierten Einsätze machen bei Entain inzwischen rund 90 % der Umsätze in der Sportart aus.
Die große Bedeutung der Live-Wetten zeigt sich auch daran, dass Tennis in Großbritannien und in den USA mittlerweile die am zweithäufigsten gewettete Sportart in diesem Bereich ist. Knapp davor liegen nur Fußball und Basketball.
Auch der Herrentennis-Anteil von 60 % an den Gesamtwetten wird von Entain zumindest zum Teil durch die längere Matchdauer begründet. Die Quintessenz ist, je länger ein Spiel dauert, desto mehr Live-Wetten werden darauf platziert.
Allerdings schränkt der Glücksspielkonzern in seinem Trend Report ein, dass das Damentennis aktuell stark an Zugkraft gewinnt. Deshalb dürfte sich der Anteil des Damentennis trotz der kürzen Spiele erhöhen. Als Reaktion auf die Ergebnisse im Trend Report 2025 kündigte Entain an, sein Angebot an Live-Wetten künftig weiter auszubauen.
No comments yet