E-Sport: Leipziger zum eFootballer des Jahres 2020 gewählt
Veröffentlicht am: 17. Februar 2021, 03:07 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 17. Februar 2021, 03:07 Uhr.
Profi-Gamer Umut „RBLZ_UMUT“ Gültekin ist zum eFootballer des Jahres 2020 gewählt worden. Wie am Dienstag bekannt wurde, hat der Spieler vom Leipziger Team RBLZ GAMING den vom Fußballmagazin kicker verliehenen Award mit 47,56 % der Stimmen gewonnen.

Der 18-Jährige konnte sich bei der Wahl gegen starke Konkurrenten durchsetzen. Nominiert gewesen seien neben Dylan “DullenMIKE” Neuhausen (Nomen Est Omen, 39 %) auch Eleftherios “bmg_lefti” Ilias (Borussia Mönchengladbach, 6 %) und Yannic “Yannic0109” Bederke (FC Augsburg, 6 %). An der Abstimmung sollen rund 20.000 E-Sport-Fans teilgenommen haben.
Gültekins Wahl zum besten eFootballer folgt einem erfolgreichen Jahr 2020. Auf der Playstation gewann er im Januar 2020 den dritten Fut-Champions Cup in Atlanta und wurde zum besten deutschen Spieler in der Weltrangliste. Im vergangenen September erreichte er dann beim FIFA 20 OneBlade Cup den 2. Platz.
Derzeit dominiert „RBLZ_UMUT“ mit seinen starken Leistungen die Virtual Bundesliga. Die Spielerstatistik in der Tabelle Süd-Ost führt er mit 81 Toren und 22 Siegen an.
Eine Wahl von großer Bedeutung
Guido Forsthövel vom Preis-Sponsor BenQ Deutschland sendete gestern Glückwünsche an Gültekin und hob die Bedeutung der Wahl hervor.
Eine wirklich tolle Leistung! Dass kicker bereits zum dritten Mal diesen Award verleiht, zeigt nicht nur, wie gut die Auszeichnung sich etabliert hat, sondern unterstreicht, wie sehr der eSport bei Vereinen an Bedeutung gewonnen hat.
Tatsächlich unterhalten mittlerweile fast alle großen Fußballbundesligisten eigene E-Sportabteilungen mit FIFA-Teams, die in der Virtual Bundesliga gegeneinander antreten. Gültekins Leipziger Team gilt dabei als besonders erfolgreich. In der Tabelle Süd-Ost steht die Mannschaft um ihn, Lena Güldenpfennig und Richard Hormes aktuell auf dem 1. Platz.
Der Kader des Leipziger Virtual Bundesliga-Teams könnte in Zukunft sogar noch um Anders Vejrgang verstärkt werden. Der 15-Jährige steht bereits bei Leipzig unter Vertrag, darf aber erst mit 16 an offiziellen Wettbewerben teilnehmen. Erst am Wochenende war Vejrgangs Rekordsiegesserie von 536 Spielen ohne Niederlage bei der FIFA 21 Ultimate Team-Weekend League gerissen.
Ähnliche Artikel
Italiens Fußball-Erstligist AC Mailand steigt in den E-Sport ein
Weltpremiere im E-Sport: DFB veranstaltet deutschlandweiten ePokal
Am beliebtesten
Sportwetten: Deutsche Teams im Champions-League-Achtelfinale
FIFA-E-Sportler Niklas Luginsland ist Nachwuchs-Streamer des Jahres
Schweizer Polizist veruntreut über 100.000 Franken für Casinobesuche
Novomatic bestreitet Spendenvorwürfe
Zum zweiten Mal sechs Richtige: Rentner aus Österreich im Lotto-Glück
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 4 Kommentare—Super Bowl LV: Bremst Corona das Wettgeschäft?
7. Februar 2021 — Keine Kommentare—Razzien gegen illegales Glücksspiel in Deutschland und Österreich
16. Februar 2021 — Keine Kommentare—Wirecard-Skandal: Staatsanwaltschaft untersucht Finanzaufsicht Bafin
25. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare