Deutsche Sportmarketing-Agentur Sportfive expandiert im E-Sport
Veröffentlicht am: 20. August 2020, 01:55 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 20. August 2020, 01:55 Uhr.
Die deutsche Sportmarketing-Agentur Sportfive intensiviert ihr Engagement im E-Sport und etabliert dafür einen eigenen Geschäftsbereich. Wie das Branchenportal Horizont heute berichtet hat, werden Eike Gyllensvärd und Moritz Altmann die Verantwortung für die neue Unternehmenssparte übernehmen.

Sportfive (ehemals Lagardère Sports) war erst vor Kurzem umstrukturiert worden. Unter dem Namen Lagardère Sports hatte sich die Hamburger Agentur bereits um die Vermarktung der League of Legends European Championship (LEC) in Berlin gekümmert.
Robert Müller von Vultejus, Chief Growth Officer bei Sportfive, unterstrich, dass Sportfive mit dem Engagement seine Stellung auf dem Sportmarkt ausbauen wolle. Eike Gyllensvärd und Moritz Altmann seien hierfür die richtigen Personen:
Ich bin zuversichtlich, dass wir mit Eike Gyllensvärd und Moritz Altmann die perfekte Mischung aus umfassender Erfahrung im Vertrieb von Partnerschaften und tiefgreifendem Sportwissen haben, um unsere Bemühungen voranzutreiben, Sportfive weiter als führende Agentur im Sport zu etablieren.
Ein Milliardengeschäft
Dass immer mehr etablierte Sportmarketing-Agenturen dem E-Sport-Geschäft zuwenden, hat nicht zuletzt mit dem wachsenden Interesse am elektronischen Sport zu tun. Experten schätzen den Wert der Branche bereits in diesem Jahr auf mehr als eine Milliarde US-Dollar. Die Übertragungen großer E-Sport-Turniere und Events ziehen heute Millionen von Zuschauern vor die Monitore.
In der jüngeren Vergangenheit waren deshalb immer mehr namhafte Firmen in das E-Sport-Sponsoring eingestiegen und hatten dazu die Hilfe von Sportmarketing-Agentur in Anspruch genommen.
Zuletzt machten die Automobilhersteller BMW und Ferrari durch ihren Einstieg in den E-Sport Schlagzeilen. Ferrari hatte sogar angekündigt, eine eigene Amateur-Rennserie für Fans des E-Sport auf die Beine stellen zu wollen.
Laut Horizont sei dabei auch Moritz Altman, der nun als Senior Director für E-Sports bei Sportfive tätig sein wird, ein wichtiger Akteur gewesen. So habe Altman den Marken KitKat und Levi’s beim Einstieg in das E-Sport-Sponsoring geholfen.
Ähnliche Artikel
E-Sport-Wetten in Österreich: Greentube übernimmt Plattform HERO
London: Bürgermeister geht mit E-Sport gegen Jugendarbeitslosigkeit vor
Berlin Spandau wird zum Mekka des deutschen E-Sports
Levi’s und KitKat verstärken E-Sport-Engagement
Am beliebtesten
Virtual Sports in Italien: Großes Potenzial und große Hürden
Gauselmann: Corona-Schnelltests für Besucher der Merkur-Spielhallen
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 3 Kommentare—Apple in den USA wegen Glücksspiel-Apps verklagt
27. Januar 2021 — Keine Kommentare—E-Sport: Bundesregierung lehnt weitere Förderung ab
11. Februar 2021 — Keine Kommentare—FIFA-E-Sportler Niklas Luginsland ist Nachwuchs-Streamer des Jahres
22. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare