Party gerät außer Kontrolle: Saftige Geldstrafe für Ontario-Casino
Posted on: 30/06/2025, 05:00h.
Last updated on: 27/06/2025, 03:40h.
- Aufgrund einer ausschweifenden Party muss ein kanadisches Casino eine hohe Geldstrafe zahlen.
- Die Behörden werfen dem Betreiber der Spielstätte eine Verletzung der Aufsichtspflicht vor.
- Die exzessive Party hatte nach einem Auftritt des deutschen DJs Boris Brejcha stattgefunden.
Dass wilde Feiern ein juristisches Nachspiel haben können, muss derzeit nicht nur Jimi Blue Ochsenknecht leidvoll erfahren. Auch für den Betreiber des Great Canadian Casino-Resorts in Toronto hat eine außer Kontrolle geratene Party ein juristisches Nachspiel samt saftiger Geldstrafe: Er muss aufgrund der Verstöße 350.000 CAD (219.000 Euro) bezahlen.

Die für das Casino zuständige Glücksspielbehörde Alcohol and Gaming Commission of Ontario (AGCO) veröffentlichte letzte Woche ihr Urteil zu dem Vorfall. Am 27. September 2024 hatte der deutsche Star-DJ Boris Brejcha in dem Resort einen von Fans gefeierten Auftritt gehabt.
Die Freude über den Gig schlug danach anscheinend über die Stränge, denn die Gäste setzten ihre Feier auf dem Casino-Floor des 2023 eröffneten Great Canadian fort. Bei der improvisierten After-Show-Party, die in den frühen Morgenstunden auf der Spielfläche des Casinos stattfinden durfte, soll es nach Ansicht der AGCO zu zahlreichen Gesetzverstößen gekommen sein.
Die Behörde erklärt dazu:
Die Veranstaltung war geprägt von weit verbreiteten Rauschzuständen, ordnungswidrigem Verhalten und zahlreichen kriminellen und medizinischen Vorfällen. Diese geschahen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Veranstaltungsortes, einschließlich angeblicher Übergriffe, Drogenüberdosierungen und öffentlicher Unsittlichkeit. Obwohl bezahlte Beamte anwesend waren, wurden zusätzliche Polizei- und Rettungsdienste benötigt, um die Situation zu bewältigen.
Für die Eskalation der Situation sei das Casino-Management verantwortlich, urteilt die AGCO. Diese haben inmitten des Casino-Geschehens einem außerplanmäßigen Auftritt des DJs vor rund 400 Gästen zugestimmt. Bei dem DJ-Set in direkter Nachbarschaft zu Casino-Tischen und Spielautomaten habe es keinerlei vorherige Risikobewertung oder Planung gegeben, kritisiert die Behörde.
Keine Kontrolle des Casinos mehr möglich
Wegen der unübersichtlichen Lage sei das Sicherheitspersonal nicht in der Lage gewesen, das Casino wirksam zu kontrollieren. So soll laut Zeugenaussagen ein Besucher auf Spielautomaten geklettert sein. Die Vorkommnisse hätten die Sicherheit auf dem Casino-Floor erheblich gefährdet
Während es im landbasierten Casino-Sektor zu Turbulenzen kommt, wartet die Online-Branche in Ontario mit positiven Nachrichten auf. Mit Bruttospielerträgen von 338 Mio. CAD (211 Mio. Euro) erzielte das Online-Glücksspiel im Mai 2025 ein neues Allzeithoch. Gegenüber April 2025 entspricht dies einem Plus von 8,0 %. Noch eindrucksvoller erscheint der Vergleich mit dem Vorjahresmonat, der ein Wachstum von 40,3 % meldet. Online-Casinos nehmen mit 77 % unangefochten die Spitzenstellung ein. Mit Online-Sportwetten erwirtschafteten die Buchmacher 21 %, während auf Poker 2 % der Einnahmen entfallen.
Erschwerend kommt nach Ansicht der Behörde hinzu, dass der Casino-Betreiber die Glücksspielbehörde nach den Vorfällen nicht unverzüglich informierte. Dies ist laut Gesetz jedoch vorgeschrieben.
Auch dies trägt dazu bei, dass die AGCO wegen der exzessiven Party gegen das Casino die hohe Geldstrafe verhängte. Darin beinhaltet sind Versäumnisse in den Bereichen Betrieb, Meldung von Vorfällen, Mitarbeiterschulung und Störungsmanagement.
Ähnliche Artikel
Most Popular
Most Commented
-
Poker-Skandal in Houston durch Hightech-RFID-Betrug
26/06/2025 — No Comments—
No comments yet