BILD-Zeitung steigt ins Sportwetten-Business ein
Veröffentlicht am: 23. Oktober 2020, 03:24 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 23. Oktober 2020, 03:27 Uhr.
Die deutsche BILD-Zeitung und der englische Sportwetten-Anbieter BetVictor sind eine Partnerschaft eingegangen, um eine neue Plattform für Sportwetten in Deutschland einzurichten. Dies teilte der in Berlin ansässige Axel-Springer-Verlag am Donnerstag in einer Presseerklärung [Seite auf Englisch] mit.

Die BILD-Zeitung hat sich im Bereich der Sportberichterstattung bereits einen Namen auf dem deutschen Markt gemacht. Gemeinsam mit BetVictor solle das Sportwetten-Segment nun in Form eines Wett-Dienstes unter dem Label „BildBet“ erweitert werden. Der Launch der Sportwetten-Webseite wird für Dezember dieses Jahres erwartet.
Bei der Vergabe der deutschen Sportwetten-Lizenzen am 9. Oktober gehörte BetVictor neben Tipwin, GVC-Holdings und der Gauselmann Gruppe zu den ersten 15 Unternehmen, die eine der begehrten Konzessionen erhalten hatten.
Der traditionelle Buchmacher BetVictor ist bereits seit 1946 auf dem Sportwetten-Markt aktiv. Gegründet wurde das Unternehmen einst von Victor Chandler in England. Es wurde drei Generationen lang von der Familie Chandler geführt, bis es 2014 an den britischen Geschäftsmann Michael Barry Tabor verkauft wurde.
BetVictor ist in Großbritannien, Irland, Malta, Gibraltar, auf der Isle of Man und jetzt auch in Deutschland lizenziert und hat heute seinen Hauptsitz in Gibraltar. Doch auch in London und Budapest unterhält BetVictor Standorte und beschäftigt insgesamt 550 Mitarbeiter.
Reichweite und Branchenerfahrung in Kombination
Reichweite und Branchenerfahrung auf dem deutschen Sportwetten-Markt würden in der Partnerschaft von BetVictor und der BILD-Zeitung kombiniert eingebracht. BILD erreiche durch seinen Sportteil Sportwetten BILD bereits einen großen Anteil der künftigen Kundschaft.
Sportwetten BILD ist sowohl als Print-Ausgabe als auch als Online-Version erhältlich. Darüber hinaus können die Zuschauer auf der Video-Plattform Live-Kommentare zu aktuellen Fußballspielen verfolgen.
Steigt BILD ins internationale Sportwetten-Business ein?
BILD dürfte sich zunächst auf den deutschen Markt konzentrieren. Doch BetVictor ist ein Sportwetten-Anbieter mit internationaler Geschäftstätigkeit. In über 160 Ländern ist das Unternehmen derzeit aktiv. Möglicherweise könnte der Axel-Springer-Verlag gemeinsam mit BetVictor eine internationale Ausweitung des Geschäfts erwägen.
Der erfahrene Sportwetten-Anbieter BetVictor bringe das benötigte Knowhow und die Technologie mit. Darüber hinaus besitze der Buchmacher zahlreiche Kontakte in der Branche und kenne sich auf den internationalen Märkten aus.
Diese Seiten dürften Sie auch interessieren
Ähnliche Artikel
Buchmacher Tipico launcht Sportwetten-App in New Jersey
E-Sport-Wetten in Österreich: Greentube übernimmt Plattform HERO
Bundesliga: Sportwetten zum Klassiker Borussia Dortmund vs. FC Bayern
Corona-Pandemie in Großbritannien: Viele Wettbüros müssen schließen
Am beliebtesten
Atlantic City: Trump Plaza wird am 17. Februar gesprengt
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
Seltene Pokémon-Karten: Sammelleidenschaft oder Glücksspiel?
Gelder aus illegalem Glücksspiel: Bundestag erweitert Geldwäschegesetz
Brisante E-Mail: Plante Novomatic Spenden an deutsche Parteien?
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 2 Kommentare—Österreich: E-Sport-Ligen bilden Allianz
21. Januar 2021 — Keine Kommentare—Enthüllt: Wirecards Lobby-Arbeit mit Politikern
29. Januar 2021 — Keine Kommentare—Gauselmann UK fordert Lockdown-Exit-Strategie
7. Februar 2021 — Keine Kommentare—E-Sport: Leipziger FIFA-Pro mit erster Niederlage nach 536 Spielen
16. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare