Staatliches Lotto Baden-Württemberg will Online Casinos anbieten
Veröffentlicht am: 28. Januar 2020, 01:06 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 28. Januar 2020, 01:06 Uhr.
Die Staatliche Lotto-Toto GmbH Baden-Württemberg plant den Einstieg ins Online Glücksspiel. Dies bestätigte Geschäftsführer Georg Wacker (58) gestern gegenüber lokalen Medien. Er favorisiere ein Modell, in dem die staatlichen Spielbanken künftig Poker und Roulette übers Internet anböten, während der Lotteriebetreiber das Online Automatenspiel übernehme, so der CDU-Mann.

Staatliche Grundversorgung beim Online Glücksspiel?
Georg Wacker, Geschäftsführer von Lotto Toto Baden-Württemberg, will den privaten Anbietern von Online Glücksspiel künftig Konkurrenz machen. Dies erklärte der CDU-Politiker im Gespräch mit der Stuttgarter Zeitung.
Die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg betreibt rund 3.100 Annahmestellen und betreut ca. 300.000 registrierte Online-Kunden. Eigenen Angaben zufolge seien im Jahr 2019 rund 386 Millionen Euro der Einnahmen des Lotteriebetreibers in das Gemeinwohl geflossen.
Der Schritt auf den Online Casino Markt solle mit Inkrafttreten des geplanten neuen Glücksspielstaatsvertrages im Sommer 2021 vollzogen werden. Als einen der Gründe für die Expansion nennt Wacker das mittelfristig rückläufige Geschäft der klassischen Lottoannahmestellen.
Trotz Verweis auf Bruttospielerträge von geschätzten rund 2,6 Milliarden Euro im Jahr 2019 durch illegale Online Casinos betont der Lotto-Chef, den neuen Geschäftszweig nicht allein aus wirtschaftlichen Gründen ins Auge zu fassen:
Es geht nicht um Wachstum um jeden Preis, aber wir sehen uns in der Pflicht, auch auf diesem Feld eine Art Grundversorgung anzubieten, die dem Gemeinwohl verpflichtet ist.
Spielbanken mit ins Boot holen
Er gehe davon aus, so Wacker, dass sein Unternehmen bis zum voraussichtlichen Inkrafttreten des Gesetzesentwurfs im Sommer 2021 in der Lage sei, technisch mit den bislang illegal agierenden Online Casinos mitzuhalten.
Zudem böten hohe Sicherheitsstandards und ihr guter Ruf der Lotto Toto GmbH einen Vorteil im Konkurrenzkampf mit den privaten Anbietern.
Die Kernkompetenz seines Hauses beim Online Glücksspiel sieht der Lotto-Chef im Automatenspiel. Online Poker- und Rouletteangebote hingegen seien seiner Meinung nach am besten bei den Betreibern der Landestochter Baden-Württembergische Spielbanken GmbH aufgehoben.
Offiziell ist die Frage noch nicht beantwortet, inwieweit ein staatliches Online Casino Angebot Ländersache bleiben oder vielleicht unter dem Dach der geplanten zentralen Aufsichtsbehörde organisiert werden könnte. Der aktuelle Vorstoß aus Baden-Württemberg zeigt aber, dass es auch hier spannend bleiben dürfte.
Diese Seiten dürften Sie auch interessieren
Ähnliche Artikel
OLG Koblenz urteilt: Zweitlotterien sind nicht zulässig
Lotto im Internet: Verunsicherung bei Online-Angeboten
Am beliebtesten
William Hill: Geschäft bricht durch Absage von Sportveranstaltungen ein
Erstes Casino im Inselparadies Bermuda geplant
Niederlande: Visionen für den künftigen Glücksspielmarkt
Am meisten kommentiert
Entain-CEO Shay Segev wechselt zur Sport-Streaming-Plattform DAZN
11. Januar 2021 — 1 Kommentar—Lootboxen bald ab 18? Bundestag berät über neues Jugendschutzgesetz
19. Dezember 2020 — Keine Kommentare—Scheitert der Glücksspielstaatsvertrag an Sachsen-Anhalt?
4. Januar 2021 — Keine Kommentare—Magier-Legende Siegfried an Krebs erkrankt
12. Januar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare