Britische Lotterie unterstützt Kulturerbestätten mit 50 Mio. GBP während der COVID-19-Krise
Veröffentlicht am: 3. April 2020, 12:52 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 3. April 2020, 12:52 Uhr.
Die britische Nationallotterie hat am 1. April einen 50 Mio. GBP schweren Fond zur Rettung nationaler Kulturerbestätten ins Leben gerufen. Über den National Lottery Heritage Fund können historische und maritime Stätten, Museen, Bibliotheken, Parks Gärten und Naturstätten, die sich aufgrund der Corona-Pandemie in existenziellen Schwierigkeiten befinden, Finanzspritzen von zwischen 3.000 GBP und 50.000 GBP erhalten.

Auf der neuen Webseite des Fonds [Seite auf Englisch] heißt es, dass sich all jene Organisationen um ein finanzielles Hilfspaket bewerben könnten, die in der Vergangenheit bereits von der National Lottery finanziell gefördert wurden.
Priorität werde jenen Organisationen gegeben, die…
- keinen Zugriff auf andere Geldquellen und finanziellen Notpakete hätten.
- ihre Stätten ohne finanzielle Hilfe nicht vor dem Verfall bewahren könnten.
- dem Risiko einer anhaltenden Finanzkrise wegen COVID-19 ausgesetzt seien.
Eilish McGuiness, die Geschäftsführerin des National Lottery Heritage Funds, erklärt:
Wir wissen, dass die Situation unfassbar schwierig für unsere Kulturerbe-Gemeinschaft ist und wir wollen alles tun, um ihr zu helfen […]. Unsere Kulturerbestätten spielen eine wichtige Rolle dabei, das Leben in den Gemeinden zu verbessern, wirtschaftlichen Wohlstand zu fördern und das persönliche Wohlbefinden zu unterstützen.
Eine Umfrage der Nationallotterie unter 1.250 aktuellen Zuwendungsempfängern habe ergeben, dass 82 % der Organisationen ihre langfristige Existenz als gefährdet betrachteten. 46 % hätten angegeben, sich nicht länger als sechs Monate halten zu können, sollte die Corona-Krise andauern.
Langfristige Krisenhilfe vorgesehen
Der Heritage Emergency Fund soll nicht nur sofortige finanzielle Notpflaster bereitstellen, sondern einer langfristigen Strategie folgen, um den Organisationen nach Beendigung der aktuellen Krise zu einer schnellen und erfolgreichen Erholung zu verhelfen.
Dafür sollen zunächst 1,2 Mio. GBP in eine Digitalisierungs-Initiative investiert werden. Organisationen sollen bezüglich digitalem Fundraising, Social-Media-Aktivität und Online-Events geschult werden.
Darüber hinaus soll es maßgeschneiderte Beratungsangebote und flexiblere Modalitäten für alle Zuwendungsempfänger geben. Die 2.500 Projekte, die aktuell bereits unterstützt würden, sollen auch weiterhin von der Zuwendung der Nationallotterie profitieren.
Wie viele der britischen Kulturerbestätten die Corona-Krise überleben werden, hängt jedoch vor allem von der Länge der aktuellen Lockdown-Maßnahmen ab. Das neue Hilfspaket der Nationallotterie scheint jedoch einen kleinen Hoffnungsschimmer zu geben.
Ähnliche Artikel
Tschechische Sazka Group geht für die National Lottery ins Rennen
Papierloser Lotto-Betrieb? Schwedens Lotterie testet digitale Alternative
Lotto-Einsätze im ersten Halbjahr 2020 gestiegen
Am beliebtesten
Atlantic City: Trump Plaza wird am 17. Februar gesprengt
Seltene Pokémon-Karten: Sammelleidenschaft oder Glücksspiel?
Gelder aus illegalem Glücksspiel: Bundestag erweitert Geldwäschegesetz
Brisante E-Mail: Plante Novomatic Spenden an deutsche Parteien?
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 2 Kommentare—Super Bowl LV: Bremst Corona das Wettgeschäft?
7. Februar 2021 — Keine Kommentare—Razzien gegen illegales Glücksspiel in Deutschland und Österreich
16. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare