Pokalfinale offenbart unfriedliches Winamax-Aus beim VfB Stuttgart
Posted on: 27/05/2025, 05:12h.
Last updated on: 27/05/2025, 08:29h.
- Am vergangenen Samstag krönte sich der VfB Stuttgart zum DFB-Pokalsieger.
- Auf den Trikots des VfB Stuttgart prangte allerdings nicht das Logo von Sponsor Winamax, was das unfriedliche Sponsoring-Aus deutlich belegt.
- In einem Statement reagiert Winamax mit Befremden auf das unrühmliche Ende.
Im Stuttgarter Raum dürfte der Jubel über den ersten DFB-Pokalsieg seit 1997 noch immer groß sein. Deutlich gedämpfter dürfte die Stimmung beim scheidenden Sponsor Winamax sein, denn der VfB Stuttgart trat beim Saisonhöhepunkt nicht mit dessen Logo auf den Trikots auf.

Am Samstagabend dürften viele unter den rund 7,5 Millionen ZDF-Zuschauern verwundert auf die Trikots des Wettfavoriten aus dem Südwesten der Republik geschaut haben. Grund dafür war, dass der VfB Stuttgart nicht mit dem Winamax-Logo seines bisherigen Hauptsponsors auflief.
Stattdessen prangte bereits das Emblem des künftigen Sponsors LBBW auf den Shirts der Spieler. Beim bisherigen Partner aus der Sportwetten-Branche löste der Schritt Verärgerung aus. Winamax erklärte dazu:
Mit großer Verwunderung nehmen wir zur Kenntnis, dass der VfB Stuttgart heute Abend im DFB-Pokal-Finale ohne seinen Haupt- und Trikotsponsor Winamax auf der Brust antritt. Dies stellt einen klaren Verstoß gegen unsere vertraglich vereinbarte Zusammenarbeit dar.
Durch die Trikotwahl lasse der VfB „ein weiteres Mal die Grundsätze einer starken Partnerschaft vermissen“, kritisiert der Buchmacher.
Darüber hinaus wirft Winamax dem VfB Stuttgart wiederholte ruf- und geschäftsschädigende Handlungen vor. Dabei bezieht sich das Unternehmen unter anderem auf das ohne vorherige Absprache verkündete Sponsoring-Aus.
Ausbleibende Zahlungen als Ursache?
Der Verein erklärte, dass der Sponsoren-Wechsel auf dem Trikot vor dem DFB-Pokalfinale aus unternehmerischer Sicht erforderlich gewesen sei. Laut Medienberichten steht noch immer eine Zahlung in Höhe von 2,5 Mio. Euro aus.
Für die VfB-Fans hat das abrupte Ende negative Folgen. Schließlich hatte der Verein vor dem Pokalfinale extra eine Sonderserie des Trikots mit dem Winamax-Logo aufgelegt.
Sie können nun auf eine Entschädigung hoffen. VfB-Vorstand Marketing und Vertrieb Rouven Kasper versicherte:
Das lassen wir aber nicht so stehen: Wir werden in der kommenden Woche alle Trikotkäufer kontaktieren und uns bei Ihnen erkenntlich zeigen.
Allerdings dürfte der Pokalsieg für die meisten Fans Belohnung genug sein. Unternehmerisch bleibt hingegen ein schaler Beigeschmack. Der Streit zwischen den beiden Vertragspartnern schwelte bereits seit der vorzeitigen Beendigung des Sponsorings.
Dessen Ende hatte der Verein im vergangenen September verkündet. Nun muss sich zeigen, ob Winamax wegen des Trikotwechsels rechtliche Schritte gegen den VfB Stuttgart unternimmt. In diesem Fall könnte das Sponsoring noch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Ähnliche Artikel
Most Popular
Most Commented
-
Griechenland schreibt Lotterie-Lizenzen neu aus
09/07/2025 — No Comments—
No comments yet