Wird das Trad­itions­rennen Grand Natio­nal zum Fes­tival der ille­galen Wetten?

Posted on: 04/04/2025, 05:20h. 

Last updated on: 03/04/2025, 05:22h.

  • Der britische Glücksspielverband BGC warnt vor illegalen Sportwetten in Millionenhöhe beim Grand National.
  • Laut BGC könnten rund um das Pferderennen knapp 10 Mio. GBP bei illegalen Buchmachern gesetzt werden.
  • Die Verbandsvertreter betonen in diesem Zusammenhang die Gefahren eines wachsenden Schwarzmarkts.

Pferdesportfans aus aller Welt werden am Samstag nach Großbritannien schauen, wenn eines der traditionsreichsten Pferderennen ausgetragen wird. Der britische Glücksspielverband warnt im Vorfeld allerdings vor einem Aufkommen illegaler Wettanbieter, die am Renntag lukrative Geschäfte wittern.

Grand National Pferderennen
Bei Pferderennen wird viel gewettet (Bild: Flickr/Paolo C., CC BY 2.0)

Am Donnerstag veröffentlichte das Betting and Gaming Council eine Studie, der zufolge Wetteinsätze ihn Höhe von 9,4 Mio. GBP (11,1 Mio. Euro) bei illegalen Sportwetten-Anbietern zum Grand National platziert werden könnten. Nach Aussage des BGC werde das sportliche Frühlings-Highlight von den nicht lizenzierten Buchmachern als attraktive Geschäftsmöglichkeit wahrgenommen.

BGC-CEO Grainne Hurst betonte in einem Statement die damit verbundenen Risiken für die Gesellschaft:

Man geht davon aus, dass beim diesjährigen Grand National fast 10 Millionen Pfund illegal auf dem unsicheren, wachsenden Glücksspiel-Schwarzmarkt gesetzt werden, was die Kriminalität anheizt, die Maßnahmen zum Schutz der Spieler untergräbt und dem Sport und der Staatskasse wichtige Mittel entzieht.

Der Schwarzmarkt nutze einen der Höhepunkte des Wettkalenders, um „Tausenden von Spielern, von denen viele gefährdet sind, illegales Glücksspiel“ anzubieten. Dieser Gefahr müsse die Regierung energischer entgegentreten, forderte Hurst.

Wachsende Schwarzmarktgefahr?

Hurst bezeichnete das Studienergebnis als Weckruf für die Regierung. Die illegalen Anbieter gefährdeten nicht nur den Spielerschutz, sondern stellten darüber hinaus eine „existenzielle Bedrohung für den britischen Rennsport“ dar.

Das Grand National wird laut BGC alljährlich von über 500 Millionen Menschen in mehr als 120 Ländern verfolgt. Damit stelle es ein globales Aushängeschild für den britischen Sport dar. Der Verband erwartet zum Hauptrennen Wetteinsätze von annähernd 250 Mio. GBP. Demnach könnten allein in Großbritannien 13 Millionen Menschen eine Wette auf ihre Favoriten platzieren.

Der BGC weist anlässlich des bevorstehenden Rennens auf die wachsende Gefahr der illegalen Buchmacher hin. 1,5 Millionen Briten setzten bei diesen jedes Jahr bis zu 4,3 Mrd. GBP. Dadurch entgingen dem Sport und dem Staat dreistellige Millionensummen.

Dem Pferdesportverband zufolge stiegen die Umsätze der nicht lizenzierten Buchmacher zwischen 2021 und 2024 um über 500 %. Der Traffic auf den illegalen Websites nahm demnach um 130 % zu. Zum Vergleich: Legale Buchmacher verzeichneten lediglich ein Plus von 25 %.