Portugals Online-Glücksspielmarkt zeigt erste Bremsspuren
Posted on: 02/07/2025, 02:20h.
Last updated on: 02/07/2025, 03:17h.
- Erstmaliger Rückgang beim Online-Glücksspielmarkt von Portugal seit fast drei Jahren.
- Der Glücksspielverband bezeichnet diese Entwicklung als Zeichen eines normalen Reifeprozesses.
- Anzahl aktiver Spieler-Konten ist hingegen um 7 Prozent gestiegen.
Nach Jahren kontinuierlichen Wachstums verzeichnet Portugals Online-Glücksspielmarkt im ersten Quartal 2025 erstmals einen deutlichen Rückgang gegenüber dem Vorquartal. Laut der Aufsichtsbehörde für Glücksspielaufsicht und -kontrolle (Serviço de Regulação e Inspeção de Jogos) lag der Bruttospielertrag bei 284,7 Millionen Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, jedoch einem Minus von 12 Prozent gegenüber dem Rekordquartal Q4 2024.

Online-Casinos trugen 60 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Mit 169,7 Millionen Euro lag dieser Bereich zwar 6 Prozent über dem Vorjahreswert, jedoch 8 Prozent unter dem Vorquartal. Online-Sportwetten erzielten 114,9 Millionen Euro, ein Plus von 14 Prozent zum Vorjahr. Im Vergleich zum letzten Quartal wird allerdings ein Rückgang von 17 Prozent verzeichnet.
Ricardo Domingues, Vorstandsvorsitzender des Branchenverbands Portuguese Online Betting and Gambling Association (APAJO), sieht die Entwicklung als Zeichen eines normalen Reifeprozesses:
Diese Schwankungen sind etwas Natürliches in einem Markt, der sich entwickelt. Wir begegnen ihnen mit Gelassenheit. Unsere Hauptsorge bleibt, die Nachfrage aufzunehmen und gleichzeitig der Bedrohung durch illegale Anbieter zu begegnen.
Wie Domingues betont, bleibt der illegale Markt trotz regulatorischer Fortschritte ein im Mittelpunkt stehendes Thema. Laut einer APAJO-Studie aus dem Vorjahr nutzen 41 Prozent aller Spieler nicht lizenzierte Plattformen.
Bei den 18- bis 34-Jährigen liegt der Anteil sogar bei über 52 Prozent. Domingues warnte damals schon vor illegalen Plattformen, die eine akute Gefahr für die Nutzersicherheit darstellen.
Spieleraktivität wächst trotz Rückgang
Der Abschluss von zehn aufeinanderfolgenden Wachstumsquartalen deutet auf einen Markt hin, eine Phase der Konsolidierung erreicht, rund ein Jahrzehnt nach der Legalisierung des Online-Glücksspiels. Zugleich war APAJO [Seite auf Englisch] mit vielfältigen Maßnahmen und Initiativen zur Stärkung lizenzierter Angebote stark engagiert. Trotz der Veränderungen geht die Spieleraktivität nicht nach unten.
Die Zahl der aktiven Spielkonten stieg weiter auf 4,8 Millionen an. Ein Zuwachs von 7 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Der Staat nahm 82,7 Millionen Euro an Online-Glücksspielsteuern ein.
Seit der Legalisierung im Jahr 2015 ist der Online-Glücksspielmarkt in Portugal auf 30 Lizenznehmer angewachsen. 13 Anbieter decken Sportwetten ab, 17 das Online-Casino-Segment. Im Jahr 2024 lag der Gesamtumsatz bei 1,11 Milliarden Euro, was einen Anstieg um fast 32 Prozent gegenüber 2023 ausmacht.
No comments yet