Online-Glücks­spiel in Spa­nien: Haupt­säch­lich jung und männ­lich

Posted on: 24/06/2025, 04:44h. 

Last updated on: 24/06/2025, 08:12h.

  • Online-Glücksspiel in Spanien wird von männlichen, eher jungen Nutzern dominiert.
  • Laut Daten der spanischen Glücksspielbehörde wuchs die Zahl der Spieler um gut 21 %.
  • Insgesamt gibt es in dem Land knapp 2 Millionen Online-Spieler.

Auch in Spanien ist die Hauptzielgruppe der Anbieter von Online-Glücksspiel männlich und eher jung. Das belegen Daten der spanischen Glücksspielbehörde, die die DGOJ vor wenigen Tagen präsentierte.

Titelbild DGOJ-Bericht
Die Behörde stellte die Statistik vor (Bild: DGOJ)

Demnach liegt der Anteil der männlichen Gamer bei 83,15 %. Somit stehen den 1,65 Mio. spielenden Männern lediglich gut 335.000 Frauen gegenüber. Unabhängig vom Geschlecht nehmen die jüngeren Generationen den größten Anteil unter den aktiv Spielenden ein.

Mit über 682.000 Nutzern stellen die 18- bis 25-Jährigen gut ein Drittel aller Kunden von Online-Sportwetten, -Casinos und Co. Fast ebenso hoch ist der Anteil in der Altersgruppe von 26 bis 35 Jahren.

Ab 36 flacht das Nutzerverhalten der Spieler deutlich ab. So gibt es zwischen 36 und 45 Jahren lediglich 390.000 Nutzer von Online-Glücksspiel in Spanien. Die restlichen gut 280.000 Aktiven verteilen sich auf die älteren Altersgruppen.

Von den knapp 2 Millionen Spielern sind durchschnittlich 953.000 monatlich aktiv. Als aktivste Monate gelten mit großem Abstand Januar und Dezember, gefolgt von Februar und März.

Als beliebteste Glücksspielform haben sich 2024 Sportwetten herausgestellt. Diese werden von 1,568 Mio. Spielern genutzt. Dahinter rangieren Online-Casinos mit 1,124 Mio. Nutzern. Poker (395.000) und Bingo (92.000) folgen bereits mit deutlichem Abstand.

Dreistellige Online-Glücksspiel-Verluste in Spanien

Pro Kopf investierten die Spanier im vergangenen Jahr 706 Euro in das Online-Glücksspiel. Mit 740 Euro liegen die Männer auch in Bezug auf die Ausgaben vor den Frauen (538 Euro).

Als beliebteste Zahlungsmittel für das Online-Glücksspiel haben sich in Spanien Debit- und Kreditkarten durchgesetzt. Mit Nutzungsraten zwischen 50 und über 73 % liegen sie weit vor anderen Zahlungsmethoden. Ein deutliches Wachstum vermelden konnten zudem E-Wallets. Die besonders bei Jüngeren populären digitalen Geldbörsen werden von gut 12 % eingesetzt.

Die im höheren Alter meist steigenden Einkommen schlagen sich auch bei den Einsätzen der Altersgruppen nieder. Mit durchschnittlich 1.146 Euro geben die 46- bis 55-Jährigen am meisten aus. Die spielfreudigen 18- bis 25-Jährigen investieren hingegen lediglich 299 Euro für das Online-Spiel.

Laut DGOJ erzielen 21,3 % der Spielenden über das Jahr gesehen einen Gewinn. Bei insgesamt 5 % liegt dieser sogar über 489 Euro. Demgegenüber belaufen sich die durchschnittlichen Verluste über alle Online-Spieler bei 147 Euro.