Strengere Regeln für Glücksspiel-Bonusprogramme in Großbritannien
Posted on: 27/03/2025, 04:11h.
Last updated on: 27/03/2025, 11:33h.
- Britische Online-Anbieter müssen künftig schärfere Regeln für Glücksspiel-Bonusprogramme beachten.
- Die Glücksspielbehörde verbietet Promotions für Multiformat-Angebote.
- Sportwetten-Boni werden ebenfalls spielerfreundlicher geregelt.
Auch in Großbritannien setzen viele Glücksspielanbieter auf verschiedene Formen von Boni, um bestehende und neue Kunden zum verstärkten Einsatz zu animieren. Wie die Glücksspielbehörde am Mittwoch bekannt gab, gelten für diese Glücksspiel-Bonusprogramme künftig allerdings härtere Regeln.

Die UK Gambling Commission begründet den Schritt mit einer Verbesserung des Spielerschutzes im Land. Aus diesem Grund schiebt die UKGC einer Reihe von aus ihrer Sicht schädlichen Marketingmaßnahmen der Betreiber einen Riegel vor.
Demnach sollen die neuen Vorschriften [Seite auf Englisch] die Verständlichkeit der Glücksspiel-Bonusprogramme für Verbraucher verbessern. Zudem sollen sie dazu beitragen, exzessives Glücksspiel zu verhindern.
Verbot von Multiformat-Angeboten
Bei ihren Boni setzen viele Betreiber auf eine Kombination verschiedener Glücksspielformen. So werden die Aktionen z. B. an die Nutzung von sowohl Online-Casinos als auch -Sportwetten eines Anbieters gekoppelt. Dies kann nach Ansicht der Behörde schädliche Auswirkungen auf die Spieler haben.
Die UKGC erklärt dazu:
Es ist jedoch erwiesen, dass die Verbraucher eher Gefahr laufen, Schaden zu nehmen, wenn sie mit mehreren Produkten spielen, als wenn sie nur bei einem Produkt aktiv sind.
Hinzukomme die Gefahr, dass gemischte Produktangebote die Verbraucher aufgrund ihrer komplexen Bedingungen verwirren könnten. Von diesem Risiko wollen die staatlichen Aufseher die Spieler durch das Verbot befreien.
Neue Einschränkung bei Sportwetten-Boni
Darüber hinaus setzt die Behörde bei den Anforderungen an Sportwetten-Boni an. Diese beinhalten meist eine Mindestanzahl von Einsätzen, ehe der Bonus tatsächlich ausbezahlt wird.
Als Beispiel nennt die UKGC einen Bonus von 10 GBP mit 50-fachem Einsatz. Bei diesem muss der Kunde insgesamt 500 GBP bei Wetten setzen, bevor der Bonus genutzt werden kann.
Nach Angaben der Behörde können derart hohe Einsatzanforderungen die Verbraucher verwirren und sie dazu verleiten, länger und schneller zu spielen, als sie es gewohnt sind. Um dies zu verhindern und die Komplexität zu verkleinern, reduziert die UKGC die Anzahl der Mindesteinsätze deshalb auf zehn.
Den Online-Betreibern bleibt jedoch noch ein wenig Zeit, um ihre Glücksspiel-Bonusprogramme entsprechend anzupassen. Laut UKGC treten die härteren Regeln erst am 19. Dezember 2025 in Kraft.
No comments yet