Lottoskandal in Bulgarien: Ermittlungen und Entlassung der TOTO-Leitung
Posted on: 25/03/2025, 05:07h.
Last updated on: 25/03/2025, 08:08h.
- Lottoskandal in Bulgarien bei 5 aus 35 Ziehung.
- Falscher Kugelsatz sorgt für Entlassung der gesamten TOTO-Führung.
- Minister Ivan Peshev leitet Ermittlungen ein.
Das bulgarische Innenministerium hat Ermittlungen gegen die staatliche Lotterie eingeleitet. Auslöser ist ein Vorfall beim Bulgarischen Sporttoto (TOTO), bei dem bei der Ziehung 5 aus 35 als letzte Zahl die 41 gezogen wurde.

Falscher Kugelsatz sorgt für Entlassungen und löst Ermittlungen der Staatsanwaltschaft aus
Beim bulgarischen TOTO ist es bei der Ziehung der Lottozahlen für das 5 aus 35 (Zweite TOTO-Chance) am 23. März zu einem Eklat gekommen. In der Lottotrommel befinden sich normalerweise Zahlen von 1 bis 35.
Als die letzte Zahl der Live-Ziehung jedoch eine 41 war, kam es zu großem Entsetzen bei den TOTO-Mitarbeitern. Nachdem sich die erste Verwunderung gelegt hatte, wurde eine neue Ziehung durchgeführt.
Das Ministerium für Jugend und Sport in Bulgarien bezeichnete den Vorfall als inakzeptabel und einen handfesten Skandal. Die TOTO-Mitarbeiter gaben an, dass sie den falschen Kugelsatz in die Lottotrommel eingelegt hätten und es deswegen zu dem Fauxpas gekommen sei.
Ivan Peshev, Minister für Jugend und Sport in Bulgarien, sah in dem Vorfall jedoch einen schwerwiegenden Fehler. Der Minister gab an, dass Tausende Spieler durch die fehlerhafte Ziehung getäuscht worden seien. Als Reaktion entließ er die gesamte TOTO-Führung der staatlichen Lotterie.
Die Lotteriegesellschaft räumte ihren Fehler ein und entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten. Gemäß Artikel 23 des bulgarischen Spielreglements habe man jedoch korrekt gehandelt und die Ziehung umgehend neu durchgeführt.
Bulgarischer Minister Ivan Peshev leitet Ermittlungen ein
Peshev kündigte intensive Ermittlungen und eine umfassende Aufklärung des Falls an. Der Minister gab an, verschiedene Behörden mit der Aufarbeitung des Lotterieskandals zu beauftragen.
Minister Peshev will das bulgarische Finanzministerium, die Staatsanwaltschaft, das Innenministerium, die Finanzaufsichtsbehörde sowie die Agentur für meteorologische und technische Überwachung einschalten, um die fehlerhafte Ziehung der Lottozahlen aufzuklären.
Zuletzt verschärfte Bulgarien auch den Kampf gegen illegales Glücksspiel. Die bulgarische Steuerbehörde National Revenue Agency (NRA) hat im letzten Jahr über 2.500 illegale Glücksspielseiten gesperrt, die nicht über eine bulgarische Lizenz verfügen.
Peshev betonte, dass für ihn das Vertrauen der Öffentlichkeit in das bulgarische Lotteriesystem höchste Priorität habe. Die Ziehungen der Lotterien würden zudem live im bulgarischen TV übertragen werden, um für Transparenz in der Bevölkerung zu sorgen.
No comments yet