Thailands Regie­rung er­war­tet Milliarden an Casino-Inves­titionen

Posted on: 05/06/2025, 10:35h. 

Last updated on: 05/06/2025, 11:55h.

  • Die Regierung von Thailand formuliert hohe Erwartungen an die Casino-Investoren.
  • Sie plant mit Investitionen von mindestens 3 Mrd. USD je Casino-Resort.
  • Die Resorts sollen die Tourismuseinnahmen des Landes verdreifachen.

In der Hauptstadt Bangkok findet heute eine wichtige Konferenz zur geplanten Legalisierung der Casinos statt. In deren Vorfeld formulierte die Regierung bereits eine Reihe von Erwartungen. Dazu gehört auch die Forderung, dass die Casino-Investoren mindestens 3 Mrd. USD in ein von Thailand genehmigtes Projekt stecken.

Jetons auf Spieltisch
Es dürften noch Jahre bis zum ersten Spiel vergehen (Bild: Pixabay)

Am Mittwoch nannten Regierungsvertreter die runde Zahl von 100 Mrd. THB (3 Mrd. USD). Diese dürfte für die Interessenten als Mindestanforderung für eine erfolgreiche Bewerbung gelten. Darüber hinaus sollen die potenziellen Betreiber fundierte Planungen erarbeiten, die über das Glücksspiel in den Resorts hinausgehen.

Auch um der heftigen Kritik im Inland zu begegnen, betonen Regierungsvertreter immer wieder die Bedeutung der touristischen und Unterhaltungsangebote in den Resorts. Es gehe dabei um vielmehr als eine bloße Legalisierung des Glücksspiels, so die Politiker.

Dabei wird großen Wert auf Indoor-Anlagen für Sport-Events gelegt. Dazu erklärte Suksit Srichomkwan, Stellvertretender Generalsekretär des Premierministers:

Überdachte Stadien auf Weltklasseniveau sind von entscheidender Bedeutung.

Damit zielt der hohe Beamte auf die Nutzung der Spielstätten während der Regenzeit an. Diese Einrichtungen würden es erlauben, auch während der Nebensaison attraktive Sport-Events und Konzerte von Weltstars in Thailand zu organisieren.

Hinzukomme, dass die Resorts bestehende Anlagen entlasten könnten. Durch die Errichtung von Resort-Arenen entfielen zudem ansonsten nötige Investitionen in diese öffentlichen Arenen.

Hohe Erwartungen der Tourismusbranche

Die Ankurbelung des Tourismus ist eine der wichtigsten Bedingungen, die Thailand an die Vergabe der Lizenzen an die Casino-Investoren knüpft. Durch den Bau der integrierten Resorts könnten die landesweiten Einnahmen aus dem Tourismus verdreifacht werden, so die Hoffnung. Dadurch könnten die Ausgaben der Touristen von derzeit durchschnittlich 6.000 bis 7.000 THB pro Reise auf etwa 22.000 THB steigen.

An der heutigen Konferenz nehmen neben führenden Mitgliedern der Regierung auch Vertreter von Glücksspielkonzernen wie Wynn, Galaxy und Melco teil. Darüber hinaus sollen Gegner des Projekts ebenfalls zu Wort kommen.

Die Regierung schätzt, dass das Bruttoinlandsprodukt bereits während der Bauphase um gut 0,2 % steigern könnte. Nach ihrer Eröffnung dürften die Casino-Resorts das BIP langfristig sogar um bis zu 0,8 % erhöhen.

Davon sollen auch die Steuereinnahmen des Staats profitieren. Aktuellen Prognosen zufolge könnte ein Resort jährlich bis zu 39 Mrd. THB für die Haushaltskasse generieren. Bis es soweit ist, dürften allerdings noch mindestens acht Jahre vergehen.