250 Millionen! Euro­Mil­lionen-Rekord­gewinn geht nach Österreich

Posted on: 31/03/2025, 05:00h. 

Last updated on: 30/03/2025, 02:43h.

  • Die Lotterie EuroMillionen feiert mit 250 Mio. Euro einen neuen Rekordgewinn.
  • Bei der Ziehung am Freitag gewann ein Spieler aus Österreich die dreistellige Millionensumme.
  • Auch schon der letzte Rekord-Jackpot der Lotterie ging an einen Teilnehmer aus der Alpenrepublik.

Die Lotterie EuroMillionen kann einen neuen Rekordgewinn verbuchen. Am 28. März war der Jackpot auf 250 Mio. Euro geklettert, die nun von einem Lottofan aus Österreich beansprucht werden können. Dies gab Betreiber Österreichische Lotterien am Wochenende bekannt.

EuroMillionen-Lottoschein
Die Lotterie feiert einen neuen Multimillionär (Bild: Österreichische Lotterien)

Laut Lottoanbieter hatte der bisher anonyme Spieler seinen Schein auf der Online-Plattform win2day ausgefüllt. Insgesamt kreuzte die Person dabei vier Spielfelder an.

Die Österreichischen Lotterien bezeichnen dies als „goldrichtige Entscheidung“. Der Betreiber erklärte zum Kauf des rekordbringenden Loses:

Denn genau der vierte und letzte Tipp war es, der den Millionengewinn brachte. Der Glückspilz ist zudem ein Frühaufsteher, denn die Quittung wurde zeitig in der Früh am Tag vor der Ziehung gespielt.

Da der Lottoschein online erworben wurde, hat der oder die Glückliche die Kontodaten hinterlegt. Deshalb darf sich der Gewinner in den kommenden Wochen auf eine Überweisung in neunstelliger Höhe freuen.

Diese erfolgt laut Betreiber nach Ablauf der 4-wöchigen Reklamationsfrist. Darüber hinaus bieten die Österreichischen Lotterien einen Termin mit ihrem Hochgewinnbetreuer an, der Menschen mit derart hohen Gewinnen berät.

Steuerfreier Rekordgewinn

Noch mehr freuen dürfte den frischgebackenen Multimillionär die Tatsache, dass der Gewinn ohne Abzüge auf dem Konto bleibt. Grund dafür ist die großzügige steuerliche Regelung für Lottogewinne in Österreich.

So sind die dem Land gekauften Gewinne nach österreichischem Gesetz „nicht steuerbar“. Das bedeutet, dass das Geld nicht normal erwirtschaftet, sondern durch Glück gewonnen wurde, weshalb die Steuerzahlung entfällt.

Die Lotterie scheint für Spieler aus Österreich mit besonderem Glück verbunden. Bereits der vorherige Rekordgewinn bei den EuroMillionen ging an einen Spieler aus dem Land. Im Dezember 2023 gewann ein win2day-Teilnehmer dabei 240 Mio. Euro. Ganz besonders Glück hatte wenige Monate zuvor eine ganze Tippgruppe aus Österreich. Dabei knackten die insgesamt 38 Mitglieder der Gruppe den 72 Mio. Euro schweren Jackpot. Sie gewannen in Abhängigkeit von ihren jeweiligen Einsätzen zwischen 1,15 und 5,75 Mio. Euro.

Der rekordverdächtige Jackpot war seit Anfang März in immer neue Höhen gestiegen. Am 7. März hatte er bereits bei 130 Mio. Euro gelegen. Auch bei den fünf weiteren Ziehungen konnte der Jackpot nicht geknackt werden. Somit wuchs der EuroMillionen-Rekordgewinn bis zum vergangenen Freitag an.