Digitale Gamescom 2020 präsentiert ihr Programm
Veröffentlicht am: 19. Mai 2020, 01:24 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 19. Mai 2020, 01:24 Uhr.
Die Gamescom 2020 wird dieses Jahr aufgrund der Covid-19-Einschränkungen definitiv nicht in den Kölner Messehallen stattfinden. Dennoch wollten die Veranstalter die weltweit größte Spielemesse nicht ausfallen lassen und verlagerten die Events ins Internet. Gestern veröffentlichte die Gamescom 2020 in einer Pressemitteilung erste Eckdaten zur digitalen Gamescom.

Die Gamescom 2020 wird vom 27. bis 30. August stattfinden. Geplant sind zahlreiche neue Shows, eine Erweiterung des Bereichs „gamescom now“, in dem die aktuellen Informationen abgerufen werden können, sowie ein umfangreiches Programm für Entwickler und Fachbesucher.
Der Geschäftsführer von game – Verband der deutschen Games-Branche e.V., Felix Falk, kommentiert:
Mit der gamescom 2020 setzen wir in diesem Jahr mit voller Kraft konsequent auf digital. In kurzer Zeit und enger Abstimmung mit einigen der weltweit wichtigsten Games-Unternehmen im gamescom Beirat ist es uns gelungen, ein schlagkräftiges und fokussiertes Konzept für die gamescom 2020 zu entwickeln. Wir erwarten überraschende Shows, zahlreiche Weltpremieren, Ankündigungen und Sonderaktionen, durch die Ende August die gesamte Games-Welt über die gamescom reden wird.
Die vier Säulen der Gamescom 2020
Die digitale Gamescom stützt sich auf vier Säulen: die gamescom now, die Gamescom Shows, die Devcom und die Cooperations.
Auch in diesem Jahr wird Geoff Keighley am 27. August mit der Opening Night Live die Gamescom einläuten. Darüber hinaus soll die Show „Awesome Indies“ die aktuellen Titel unabhängiger Entwickler präsentieren.
In den Shows sollen weiterhin die besten Entwickler, Aktionen der Spielehersteller und Hintergrundinformationen präsentiert werden. Den Abschluss soll eine „Best of Gamescom“-Show am 30. August bilden.
Der gamescom-now-Bereich deckt Merchandise, E-Sport, Cosplay, Indies und Let’s Player ab, während sich die Devcom Digital Conference 2020 mit Panels, Seminaren und Vorträgen an das Fachpublikum richten wird.
Der Geschäftsführer der Koelnmesse, Oliver Frese, kommentiert:
Die gamescom kann zwar in diesem Jahr leider nicht in Köln stattfinden, dafür wird aber niemand im Internet an ihr vorbeikommen. Unser Digital-Konzept ist in der Veranstaltungslandschaft wegweisend und viele der Neuerungen werden in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil der gamescom werden. […]
Frese führt aus, dass bereits jetzt sicher sei, dass den Akteuren der Games-Branche zahlreiche Optionen geboten würden, ihre Produkte Millionen von Gamerinnen und Gamern zu präsentieren.
Ähnliche Artikel
Gaming auf Twitch: Teenager verjubelt 20.000 USD der Eltern
E-Sport-Team TSM nimmt Schachgroßmeister unter Vertrag
Hohes Epilepsie-Risiko beim neuen Videospiel Cyberpunk 2077
Australische Studie zieht Verbindung zwischen Lootboxen und Spielsucht
Am beliebtesten
Brisante E-Mail: Plante Novomatic Spenden an deutsche Parteien?
Kampf gegen Korruption: Crown-Resorts-CEO Ken Barton tritt zurück
Razzien gegen illegales Glücksspiel in Deutschland und Österreich
Casino-Umsätze in Frankreich Corona-bedingt um 24 % gesunken
E-Sport: Leipziger zum eFootballer des Jahres 2020 gewählt
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 3 Kommentare—Bringt Joe Biden Online-Poker zurück in die USA?
23. Januar 2021 — Keine Kommentare—Australien: Schon 11-Jährige nehmen am Glücksspiel teil
1. Februar 2021 — Keine Kommentare—E-Sport-Wetten in Österreich: Greentube übernimmt Plattform HERO
9. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare