DFB-Pokal-Viertelfinale: Vorschau, Quoten und Sportwetten-Favoriten
Posted on: 04/02/2025, 06:38h.
Last updated on: 04/02/2025, 06:38h.
Am 4. Februar beginnt das Viertelfinale des deutschen DFB-Pokals. Der VfB Stuttgart empfängt den FC Augsburg. Der amtierende deutsche Meister Bayer 04 Leverkusen trifft im rheinischen Derby auf den 1. FC Köln. Wir werfen einen Blick auf die interessanten Paarungen und die Sportwetten-Favoriten der Buchmacher zum DFB-Pokal-Viertelfinale.

Schafft Stuttgart gegen Augsburg im Pokal den Turnaround?
Im ersten Spiel des DFB-Pokal-Viertelfinales empfängt der zuletzt formschwache VfB Stuttgart den FC Augsburg. Nach einem guten Saisonstart gerieten die Schwaben zuletzt ins Straucheln und verloren ihre letzten drei Pflichtspiele in der Bundesliga bzw. Champions League.
Mit einem Sieg gegen Augsburg und dem Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals könnten die Stuttgarter Fans und ihr Umfeld beruhigt werden und den Weg ins Finale nach Berlin ebnen. Der FC Augsburg wird für den VfB Stuttgart trotz Heimvorteils jedoch kein Selbstläufer.
Die Augsburger verloren nur eines ihrer letzten fünf Pflichtspiele und sind in der Bundesliga mittlerweile seit vier Spielen ungeschlagen. Wettfreunde, die ihre Sportwetten auf das DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Augsburg platzieren möchten, können ihre Tipps zu folgenden Quoten abgeben:
– VfB Stuttgart (1,52)
– Unentschieden (4,40)
– FC Augsburg (5,20)
Stuttgart ist somit der Sportwetten-Favorit der Buchmacher in diesem DFB-Pokal Viertelfinal, obwohl die Formkurve aktuell für die Augsburger spricht.
Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen gegen Köln auf dem Weg ins Halbfinale?
Der amtierende deutsche Pokalsieger Bayer 04 Leverkusen empfängt im Viertelfinale den 1. FC Köln. Die Werkself befindet sich in der deutschen Fußball-Bundesliga derzeit hinter dem FC Bayern München auf dem zweiten Tabellenplatz und will sich gegen den Zweitligisten aus Köln keine Blöße geben. Leverkusen überzeugte bereits Anfang Dezember im DFB-Pokal Achtelfinale mit einem starken 1:0-Auswärtssieg beim FC Bayern München.
Leverkusens Trainer Xabi Alonso kann für die Begegnung auf alle wichtigen Stammkräfte zurückgreifen. Es ist fraglich, ob Alonso im Sturmzentrum wie zuletzt beim 3:1-Heimsieg gegen die TSG Hoffenheim wieder auf Victor Boniface setzt oder dem zuletzt treffsicheren Patrick Schick das Vertrauen schenkt.
Der 1. FC Köln befindet sich in der zweiten Fußball-Bundesliga in guter Form und konnte mit seinem 2:1-Auswärtssieg bei Eintracht Braunschweig am letzten Spieltag die Tabellenführung behaupten und sich mit zwei Punkten vom Relegationsplatz absetzen. Sportwetten-Fans können für das DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln auf folgende Quoten der Wettanbieter setzen:
– Bayer 04 Leverkusen (1,22)
– Unentschieden (6,30)
– 1. FC Köln (10,50)
Leverkusen ist laut Quoten der klare Sportwetten-Favorit. Den Kölnern werden trotz starker Form und ihrer Spitzenposition in der zweiten Liga nur Außenseiterchancen eingeräumt. Die zwei weiteren Spiele des DFB-Pokal-Viertelfinales werden erst Ende des Monats ausgetragen.
Am 25. Februar empfängt Drittligist Arminia Bielefeld den SV Werder Bremen. Das Viertelfinale wird am 26. Februar mit dem Top-Spiel zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg komplettiert.
Wetten auf den DFB-Pokalsieger: Bayer 04 Leverkusen ist Sportwetten-Favorit
Neben Tipps für die Viertelfinalspiele des DFB-Pokals werden von den Buchmachern auch Wetten auf den Sieger im Finale des Wettbewerbs angeboten. Bayer 04 Leverkusen ist mit einer Quote von 2,50 der Sportwetten-Favorit der Buchmacher.
Auch RB Leipzig (4,00) und der VfB Stuttgart (4,70) werden mit guten Chancen auf den Pokalsieg eingeschätzt. Zum erweiterten Favoritenkreis gehören der VfL Wolfsburg (9,00) und der SV Werder Bremen (15,00). Außenseiterchancen bestehen für den FC Augsburg (20,00), den 1. FC Köln (40,00) und Arminia Bielefeld (100,00).
No comments yet