Lotterien in China erwirtschaften 2024 Umsätze in Rekordhöhe
Posted on: 11/02/2025, 06:47h.
Last updated on: 11/02/2025, 06:47h.
Im Reich der Mitte stellen Lotto-Produkte eines der wenigen legalen Glücksspielangebote dar. Nicht zuletzt deshalb erfreuen sich die Lotterien in China wachsender Beliebtheit, was den Betreibern im vergangenen Jahr Umsätze in Rekordhöhe bescherte.

Nach Angaben des Finanzministeriums generierten die Lotterien 2024 Umsätze von 623,5 Mrd. Yuan (82,76 Mrd. Euro). Damit lagen die Bruttospielerträge gegenüber dem Vorjahr um 7,6 % im Plus, was gleichbedeutend mit einem neuen Erlösrekord ist.
Ein wichtiger Grund für den Anstieg ist sicherlich in dem sehr eingeschränkten Glücksspielangebot in China zu suchen. So sind Casinos außerhalb von Macau streng verboten, wodurch die China Sports Lottery und die China Welfare Lottery zu den wichtigsten verfügbaren Alternativen werden.
Ein weiterer Faktor für den Erfolg der Lotto-Produkte dürfte in den steigenden Gewinnsummen liegen. Diese bewegen sich zwar weit unterhalb der Milliarden-Jackpots von Mega Millions und Powerball in den USA, doch erreichen auch sie zweistellige Millionenhöhen.
Zum chinesischen Neujahrsfest verloste die Hongkong Lottery einen Hauptgewinn von gut 165 Mio. Yuan. Dies erscheint allerdings nachgerade niedrig im Vergleich zum höchsten Gewinn der vergangenen zwölf Monate. So erspielte ein Mann aus der Provinz Guizhou im Februar 2024 einen Rekordgewinn von 680 Mio. Yuan.
Im Gegensatz zu anderen Glücksspielen werden Lotterien in China staatlich sogar gefördert. Dies liegt neben der bescheinigten Unbedenklichkeit der Lotterien in den hohen Abgaben für das Gemeinwohl. Durch sie fließen alljährlich Milliardensummen der Spieler zurück an die Gesellschaft.
Boomende Sofortgewinnspiele
Gerade in der jüngeren Bevölkerung spielt zudem der Gaming-Faktor eine wichtige Rolle beim Erfolg des Sektors. Demnach bieten Sofortgewinnspiele Unterhaltung und Nervenkitzel, was gerade jüngere Generationen anspricht.
Chinesische Medien berichten, dass gerade während des Chinese New Years Tausende in die Shopping-Malls strömten, um dort Sofortgewinnspiele und Rubbellose zu erwerben. Dies habe sich zu einem normalen Zeitvertreib entwickelt, wobei die niedrigen Einsätze durch die Aussicht auf einen Gewinn aufgewogen würden.
Das Wachstum der Umsätze von Lotterien basiert in China auf einem breiten Fundament. Den offiziellen Zahlen zufolge konnten die Einnahmen mit Ausnahme von Hubei in allen Provinzen zulegen.
Die Prognosen gehen davon aus, dass dieser Trend auch 2025 weiter anhalten wird. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher und sozialer Unsicherheiten zählen die möglichen Gewinne und niedrigen Einsätze weltweit als Treiber des Lottogeschäfts.
No comments yet