NBA-Finals 2025: Schnappt sich Außen­seiter Indiana Pacers den Titel?

Posted on: 04/06/2025, 02:30h. 

Last updated on: 03/06/2025, 03:45h.

  • In der NBA stehen die Finals 2025 zwischen dem Außenseiter Indiana Pacers und Sportwetten-Favorit Oklahoma City Thunder bevor.
  • Indiana ist der unwahrscheinlichste Finalteilnehmer in der Geschichte der NBA.
  • Nach dem Sieg der Pacers gegen die New York Knicks scheint jedoch vieles möglich.

In der Nacht zum kommenden Freitag beginnen die NBA-Finals 2025 und damit für Basketballfans und Sportwetten-Anbieter einer der Höhepunkte des Jahres. In das bevorstehende Duell geht Oklahoma City Thunder als klarer Favorit gegen die Indiana Pacers.

Stadion, NBA-Finals
Wer gewinnt die NBA-Finals 2025? (Bild: Flickr/Paolo Rosa, CC BY-NC-ND 2.0)

Wenn es nach den Buchmachern geht, führt an Oklahoma kein Weg vorbei. Das Team liegt mit einer Quote von 1,17 deutlich vorn. Krasser Außenseiter ist hingegen Herausforderer Indiana. Die Chancen der Pacers auf den Titel in der NBA werden nur mit 6,0 eingeschätzt.

Doch der Verlauf der Playoffs hat gezeigt, dass die Pacers auch gegen vermeintlich stärkere Teams nachhaltig bestehen können. Unter anderem räumte die Mannschaft auf dem Weg ins Finale die hochfavorisierten Cleveland Cavaliers und die New York Knicks aus dem Weg.

Besonders der 4:1-Sieg der Pacers gegen die Cavaliers stellte die Schlagkraft des Teams nachdrücklich unter Beweis. Auch gegen die Milwaukee Bucks (1. Runde, 4:1) sowie die Knicks (Halbfinale, 4:2) setzte sich die Mannschaft relativ sicher durch.

Ähnlich deutlich wie ihr Finalgegner marschierte Oklahoma durch die Playoffs. Lediglich beim hart umkämpften 4:3 gegen die Denver Nuggets stand die Teilnahme an der Endrunde auf der Kippe. Letztendlich setzte sich das Team in der entscheidenden Partie mit 125:93 deutlich gegen die Nuggets durch.

Wer rechnete mit einer Pacers-Finalteilnahme?

Auch wenn die Chancen der Pacers auf den Titelgewinn nach Ansicht der Sportwetten-Anbieter gering sind, erscheint ihre Teilnahme an den NBA Finals 2025 schon wie ein kleines Wunder. So ist Indiana der bisher unwahrscheinlichste Finalteilnehmer in der Geschichte der NBA. Während Oklahoma als Sieger der Western Conference erwartet worden war, hatte kaum jemand das Team aus dem Mittleren Westen auf dem Schirm.

Auch beim Wettstreit um den prestigeträchtigen Titel des Final-MVPs liegt ein Spieler des Favoriten Oklahoma vorne. Die weitaus größten Chancen auf den Most Valuable Player werden Shai Gilgeous-Alexander mit 1,2 zugebilligt. Indianas Tyrese Haliburton (8,0) folgt bereits mit gehörigem Abstand.

Vor der Saison hatten die Quoten der Pacers für eine Teilnahme an der NBA-Endrunde zwischen 70 und 80 gependelt. Mit einer solchen Einschätzung hat es bisher noch kein Team ins NBA-Finale geschafft.

Aufgrund dieser Leistung dürfte Oklahoma gewarnt sein. In der Nacht zu Freitag wird sich zeigen, ob der krasse Außenseiter erneut zum großen Wurf ausholen kann.