Saisonfinale in der 2. Bundesliga: Sportwetten für die Auf- und Abstiegsspiele
Posted on: 16/05/2025, 05:20h.
Last updated on: 15/05/2025, 05:05h.
- Sportwetten-Favorit Köln steht kurz vor dem direkten Aufstieg aus der 2. Bundesliga.
- Elversberg und Paderborn lauern mit besserem Torverhältnis hinter den Kölnern.
- Fürth, Münster und Braunschweig kämpfen um den Klassenerhalt.
Am 34. Spieltag fallen im Saisonfinale wichtige Entscheidungen in der 2. Bundesliga. Köln, Elversberg und Paderborn kämpfen um den direkten Aufstieg und den Relegationsplatz. Greuther Fürth, Preußen Münster und Eintracht Braunschweig wollen den Abstieg in die 3. Liga verhindern

Der 1. FC Köln befindet sich kurz vor dem direkten Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga. Nachdem der Hamburger SV den Bundesligaaufstieg am letzten Spieltag nach sieben Jahren in der zweiten Liga mit einem 6:1-Sieg gegen Ulm perfekt machen konnte, trennt die Kölner nur noch ein Punkt.
Aufstieg in die Bundesliga: Köln auf der Zielgeraden
Köln befindet sich mit 58 Punkten auf dem 2. Platz und würde direkt aufsteigen. Da Elversberg (Platz 3 mit 55 Punkten) und Paderborn (Platz 4 mit 55 Punkten) ein besseres Torverhältnis als die Kölner haben, benötigt das Team von Trainer Friedhelm Funkel am letzten Spieltag zumindest ein Unentschieden, sofern eine oder beide der anderen zwei Mannschaften gewinnen.
Sollten Elversberg und Paderborn verlieren, haben Fortuna Düsseldorf und der 1.FC Kaiserslautern noch Chancen, den Relegationsplatz zu erreichen. Voraussetzung sind jedoch drei Punkte im eigenen Spiel.
Die Kölner spielen am 34. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga zu Hause gegen den 1. FC Kaiserslautern. Mit einer Quote von 1,50 gehen die Geißböcke als klarer Sportwetten-Favorit in diese Begegnung. Für einen Sieg der Lauterer gibt es eine Wettquote von 4,70. Ein Unentschieden wird mit 4,40 beziffert.
Der Tabellendritte der 2. Liga muss den Aufstieg jedoch nicht abhaken und spielt in der Relegation. Gegner aus der ersten Liga wird voraussichtlich der 1. FC Heidenheim.
Besonders spannend wird es am 34. Spieltag jedoch auch in der Bundesliga. Borussia Dortmund (Platz 5, 54 Punkte), Freiburg (Platz 4, 55 Punkte) und Eintracht Frankfurt (Platz 3, 57 Punkte) spielen um die Qualifikation für die Champions League. Der BVB befindet sich in einer guten Ausgangslage, da Freiburg und Frankfurt direkt gegeneinander spielen. Wenn Frankfurt in Freiburg gewinnt, reicht dem BVB gegen Kiel bereits ein Unentschieden, um auf Qualifikationsplatz 4 zu springen. Bei einem Unentschieden zwischen Freiburg und Frankfurt benötigt der BVB einen Sieg. Sollte Freiburg gegen Frankfurt gewinnen, muss der BVB mit mindestens 2 Toren Unterschied gewinnen, um in der nächsten Saison in der Champions League zu spielen.
Wer rettet die Klasse am letzten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga?
Interessant wird es zudem im Abstiegskampf in der zweiten Fußball-Bundesliga. Greuther Fürth (Platz 14, 36 Punkte), Preußen Münster (Platz 15, 35 Punkte) und Eintracht Braunschweig (Platz 16, 35 Punkte) kämpfen um den Verbleib im deutschen Fußball-Unterhaus.
Eintracht Braunschweig hat von allen drei Mannschaften das schlechteste Torverhältnis. Daher müssen die Braunschweiger im letzten Saisonspiel gegen den 1. FC Nürnberg zwingend gewinnen. Folgende Quoten werden von den Wettanbietern ausgegeben: Sieg Braunschweig (1,66), Unentschieden (3,95), Sieg 1. FC Nürnberg (4,05).
Preußen Münster spielt auswärts bei den bereits abgestiegenen Ulmern. Um am letzten Spieltag nicht noch von Eintracht Braunschweig überholt zu werden, muss Münster voraussichtlich ebenfalls gewinnen. Folgende Wettquoten stehen bereit: Sieg SSV Ulm (3,25), Unentschieden (3,65), Sieg Preußen Münster (1,90).
Greuther Fürth befindet sich derzeit in der besten Ausgangslage. Sollten Münster und Braunschweig ihre Spiele jedoch gewinnen, ist auch Greuther Fürth zwingend auf einen Sieg angewiesen. Die Fürther erwartet im Heimspiel gegen den Hamburger SV jedoch eine schwierige Aufgabe. Folgende Sportwetten-Quoten werden für diese Begegnung bereitgestellt: Sieg Greuther Fürth (2,70), Unentschieden (4,00), Sieg Hamburger SV (2,05).
Fußballfans erwartet in der Bundesliga und in der zweiten Liga ein möglicherweise dramatisches Saisonfinale.
No comments yet