Erleich­terung in Paris: Die Spiel­clubs durften nach zwei Monaten wieder öffnen

Posted on: 04/03/2025, 05:21h. 

Last updated on: 03/03/2025, 03:58h.

  • Die zwischenzeitlich geschlossenen Spielclubs in Paris durften am Wochenende wieder öffnen.
  • Wegen fehlender Genehmigungen waren sie seit Anfang 2025 geschlossen gewesen.
  • Ihre Existenz ist vorläufig bis 2027 gesichert.

In der französischen Hauptstadt kann die Kugel beim Roulette wieder rollen. Grund für das erneute “Rien ne va plus” der Croupiers an den Spieltischen ist, dass die Spielclubs in Paris am vergangenen Wochenende wieder öffnen durften. Dem vorausgegangen war eine gute zweimonatige Phase, während derer die Bürger der Stadt keine Casinos besuchen konnten.

Eiffelturm, Paris
In Paris rollt die Kugel wieder (Pixabay/D. Aharon)

Die traditionsreichen Spielclubs in Paris durften wieder öffnen, nachdem die entsprechenden Genehmigungen erteilt worden waren. Das dafür erforderliche Dekret war am 27. Februar im Amtsblatt veröffentlicht worden.

In dem vom Premierminister unterzeichneten Dokument werden diverse Regelungen zum Glücksspiel erneuert. Dazu gehört auch die Verlängerung einer Lizenz, die Ende des vergangenen Jahres ausgelaufen war.

Das zwischenzeitliche Aus der Spielclubs war den Wirren um die gescheiterte französische Regierung geschuldet. Nachdem die Regierung von Michel Barnier durch ein Misstrauensvotum gestürzt worden war, waren zahllose Dekrete unbearbeitet geblieben. Unter anderem erlosch die Lizenz zum Betrieb der Spielstätten in Frankreichs Hauptstadt zum 31. Dezember 2024.

Die nun erfolgte erneute Verlängerung der Betriebserlaubnis verschafft den Anbietern vorerst Ruhe: Diese ist bis zum Jahr 2027 terminiert.

Bis dahin soll eine gänzlich neue Regelung für das terrestrische Glücksspiel in Paris gefunden werden. Diese wurde mehrmals aufgeschoben, sodass die Lizenzen bis Ende 2024 bereits zweimal verlängert worden waren.

Branche zeigt sich erleichtert

Nach der Veröffentlichung des Dekrets dürften die Betreiber die sieben Spielclubs in Paris erleichtert aufgeatmet haben. Grégory Rabuel, Präsident von Casinos de France, betonte die Bedeutung der Wiederöffnung. Diese verschaffen den Betreibern und deren Angestellten nach all der Unsicherheit die dringend benötigte Ruhe.

Zugleich dankte Rabuel den beteiligten Politikern:

Die Branche möchte die Maßnahmen der staatlichen Stellen würdigen, insbesondere die des Innenministeriums, das sich dafür eingesetzt hat, die Dauer der Schließung so weit wie möglich zu verkürzen.

Ein weiterer Dank ging an das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, welches die Anfang 2025 eingeführte Kurzarbeit der Beschäftigten finanziell unterstützte. Allerdings forderten die Branchenvertreter auch mehr Rechtssicherheit.

Es müsse endlich eine langfristige Lösung gefunden werden, so der Tenor der Betreiber. Ob und wann sich die Regierung dazu durchringt, ist derzeit allerdings völlig offen.