PAGCOR warnt vor Spam-Mails zur POGO-Wieder­eröffnung

Posted on: 04/02/2025, 06:16h. 

Last updated on: 04/02/2025, 06:17h.

Auf den Philippinen sind ausländische Anbieter von Online-Glücksspiel seit Anfang des Jahres verboten. Die Glücksspielbehörde PAGCOR warnt nun vor dem Gerücht zur Wiedereröffnung der POGO und bezeichnet die in dem Land kursierenden E-Mails als Spam. Darin versuchen Betrüger, Investoren für viel Geld vom Kauf einer entsprechenden Lizenz zu überzeugen.

Symbolbild Spam-Mails
Die E-Mails sind laut PAGCOR Spam (Bild: Pixabay/Gerd Altmann)

Am Wochenende bezeichnete die Philippine Amusement and Gaming Corporation (PAGCOR) alle Nachrichten über eine erneute Eröffnung der POGO als Spam und Fälschungen. Dabei rief sie die Bevölkerung dazu auf, den Gerüchten keinen Glauben zu schenken und entsprechende Nachrichten den Behörden unverzüglich zu melden

Der PAGCOR-CEO Alejandro Tengco erklärt dazu:

Das ist absolut nicht wahr. POGOs bleiben verboten, und es gibt keine Pläne, sie wieder einzuführen, weder jetzt noch in absehbarer Zukunft.

Es handele sich bei den Absendern um Betrüger, die gestoppt werden müssten, so Tengco. Diese hätten es auf leichtgläubige Investoren abgesehen, denen sie die angeblichen Glücksspiellizenzen für viel Geld zum Kauf anbieten. Die geforderten Summen liegen laut PAGCOR bei bis zu 50 Mio. PHP (800.000 Euro) für Anwaltskosten, Beratung zum angeblichen Erhalt einer Lizenz.

Wirtschaftliches Rekordjahr für PAGCOR

Für die Glücksspielaufseher liefen die Geschäfte im vergangenen Jahr ausnehmend gut. Wie PAGCOR bekannt gab, erwirtschaftete das Unternehmen mit seinen Glücksspielakivitäten 2024 einen Rekordumsatz. Demnach lagen die Einnahmen bei 111,72 Mrd. PHP (1,86 Mrd. Euro). Damit konnten die Erlöse aus dem Vorjahr um gut 40 % gesteigert und ein neues Rekordergebnis erzielt werden.

In der globalen Glücksspielbranche nimmt die Aufsichtsbehörde der Philippinen eine Sonderrolle ein. Zum einen ist sie für die Kontrolle des Glücksspielmarktes in dem Inselstaat verantwortlich. Darüber hinaus ist PAGCOR jedoch auch als Betreiber terrestrischer Spielstätten der Marke Casino Filipino aktiv. Die Einnahmen des Unternehmens addieren sich aus den dort erwirtschafteten Bruttospielerlösen sowie den Abgaben der übrigen lizenzierten Betreiber auf den Philippinen. Um die Doppelrolle von Aufseher und Betreiber zu beenden, wird seit längerem eine Aufspaltung von PAGCOR diskutiert. Endgültig spruchreif ist diese Lösung jedoch noch nicht.

In einem Statement drückte PAGCOR-Chef Tengco seine Zufriedenheit über das Ergebnis aus. Er danke allen Mitarbeitern und Beschäftigten, die zu den Rekordzahlen beigetragen hätten.

Mit den 2024 erzielten Zahlen übersteigt PAGCOR erstmals wieder die Umsätze aus der Vor-Corona-Zeit. Das bisherige Rekordergebnis stammt noch aus dem Jahr 2019, als PAGCOR annähernd 82 Mrd. PHP einnahm.