Neuseeland: Spielautomaten-Umsätze steigen um über 100 %
Veröffentlicht am: 23. November 2020, 12:28 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 23. November 2020, 01:18 Uhr.
In Neuseeland sind die mit landbasierten Spielautomaten erwirtschafteten Umsätze seit Beendigung der Corona-bedingten Einschränkungen um 116 % gestiegen. Wie das neuseeländischen Innenministerium am Montag bekanntgab, seien die Erträge der Pokies im dritten Quartal auf 130.661.758 Neuseeländische Dollar (76,5 Mio. Euro) gewachsen.

Ein Sprecher der Behörde betonte, dass die Einnahmen von Juli bis September 2020 über denen der Vergleichsquartale der vergangenen fünf Jahre lägen. Die dem Innenministerium angegliederte Glücksspielkommission mache dafür die Beendigung des Corona-Lockdowns verantwortlich. In dessen Folge mussten Spielhallen und andere Geschäfte mit installierten Pokies im zweiten Quartal zeitweilig geschlossen werden:
Neuseeländer konnten auf Veranstaltungsorte der Klasse 4 [Geschäfte mit Spielautomatenlizenz, Anm. der Redaktion] zugreifen, die während der Sperrung von Covid-19 für sieben bis acht Wochen geschlossen waren.
Ein weiterer Grund für die niedrigen Umsätze im zweiten Quartal liege in der Ausrufung eines erneuten Covid-19-Notstandes. In dessen Folge mussten Geschäfte rund um die Millionenmetropole Auckland wieder für einige Tage schließen.
Anstieg über den Erwartungen
Die erzwungene Pause habe die Gewinnsituation im zweiten Quartal erheblich beeinträchtigt, sodass eine Erholung im Folgequartal erwartet worden war. So hätten auch die Experten des Innenministeriums nach Wiedereröffnung der Betriebe einen Anstieg vorausgesagt. Dieser sei jedoch allein im September um 8,1 % über den Prognosen ausgefallen.
Ähnlich wie im benachbarten Australien stehen Spielautomaten auch in Neuseeland aufgrund ihrer negativen Auswirkungen auf Teile der Bevölkerung zunehmend in der Kritik. Deshalb wird in Regionen wie der Hauptstadt Wellington eine Reduzierung der Anzahl der Pokie-Lizenzen diskutiert. Zudem werden Überlegungen angestellt, an Orten, an denen der Betrieb von Spielautomaten eingestellt wird, künftig keine neuen Geräte mehr zu erlauben.
Um genauere Einblicke in die Bedeutung des Glücksspiels zu erhalten, plane das Innenministerium nun die Verfeinerung seiner Analysemethoden. Auf diese Weise solle ein größerer Teil der Bevölkerung besser mit dem Glücksspielbereich und seinen Auswirkungen vertraut gemacht werden.
Diese Seiten dürften Sie auch interessieren
Ähnliche Artikel
Griechenland: Casinos schulden 100 Mio. Euro Sozialversicherungsabgaben
Neuseeland: SkyCity Online-Casino mildert Verluste durch Corona-Lockdown
Kursabsturz bei Bet-at-home trotz deutscher Sportwettenkonzession
Am beliebtesten
Las Vegas Sands-Gründer Sheldon Adelson gestorben
Buchmacher in den Startlöchern: Wer setzt sich in Kanada durch?
Entain-CEO Shay Segev wechselt zur Sport-Streaming-Plattform DAZN
„Seh’ mich da nicht mehr“: Streamer Knossi verkündet Casino-Content-Aus
Am meisten kommentiert
Entain-CEO Shay Segev wechselt zur Sport-Streaming-Plattform DAZN
11. Januar 2021 — 1 Kommentar—160 identisch ausgefüllte Lottoscheine – Spieler gewinnt 800.000 US-Dollar
16. Dezember 2020 — Keine Kommentare—Eisenbichler und Geiger unter den Wettfavoriten bei Vierschanzentournee
28. Dezember 2020 — Keine Kommentare—Österreich: Ex-Banken-Chef verliert Millionen bei Sportwetten
18. Januar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare