Neuseelands Glücksspielbranche beginnt mit Wiedereröffnungen
Veröffentlicht am: 13. Mai 2020, 01:22 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 13. Mai 2020, 01:46 Uhr.
Die Glücksspielbranche Neuseelands beginnt nach Wochen des Corona-Lockdowns mit der Wiedereröffnung. Nachdem die Regierung in Wellington beschlossen hat, die Corona-Warnstufe ab heute von 3 auf 2 herabzusetzen, werden zahlreiche Casinos und Lotterien ab morgen wieder den Betrieb aufnehmen.

Aufgrund der Corona-Pandemie hatten Casinos seit Ende März ihr Geschäft einstellen müssen. Folge waren branchenweite Entlassungen von Hunderten von Mitarbeitern.
Die Corona-Krise hat ein tiefes Loch in den Kassen der neuseeländischen Glücksspielindustrie hinterlassen. In einer gestern veröffentlichen Pressemitteilung teilte der Glücksspielkonzern SkyCity Group mit, bis zu 700 seiner neuseeländischen Mitarbeiter entlassen zu wollen. Das Unternehmen stammt aus Auckland und beschäftigt in Neuseeland und Australien mehr als 5.000 Angestellte. Mit den Kündigungen sollen 50 Millionen NZD (ca. 27,7 Millionen Euro) eingespart werden.
Casinos feiern Comeback
Neuseelands größter Casino-Konzern, die SkyCity Group, will ab morgen schrittweise seine Einrichtungen in Neuseeland wiedereröffnen.
Zuerst sollen die Flaggschiff-Casinos in Queenstown, Auckland und Hamilton für Besucher öffnen. Später werde auch die Wiedereröffnung kleinere Filialen folgen, wie es in einem Pressestatement heißt.
Da die Häuser gewöhnlich auf den Touristenbesuch angewiesen seien, sollen sich die Öffnungszeiten vorerst am Gastaufkommen orientieren. Um Angestellte und Besucher zu schützen, habe die SkyCity Group im Einklang mit den Richtlinien der staatlichen Gesundheitsbehörden neue Hygienemaßnahmen eingeführt. Hierzu gehöre:
Die Schaffung ausgewiesener „Zonen“ auf den Hauptspielflächen in Auckland und Hamilton, die sicherstellen sollen, dass sich weniger als 100 Angestellte und Gäste gleichzeitig an einem bestimmten Ort aufhalten.
Lotterien hoffen auf mehr Losverkäufe
Mit der Senkung der Corona-Warnstufe können ab morgen auch die Lotterien Neuseelands auf mehr Losverkäufe hoffen.
Obgleich Lotto-Tickets auch während der Warnstufe 3 in Lebensmittelgeschäften verkauft werden durften, entfielen beispielsweise die Verkaufseinnahmen an Tankstellen.
Für den Lotto-Veranstalter Lotto New Zealand könnte sich die morgige Lockerung des Lockdowns als existenziell erweisen. Laut Chris Lyman, CEO von Lotto New Zealand, seien die Ticketverkäufe in der Zeit des Corona-Lockdowns um 60 % zurückgegangen.
Diese Seiten dürften Sie auch interessieren
Ähnliche Artikel
Macau: Casino-Schließungen könnten Wirtschaft für Monate bremsen
Drastische Maßnahmen: Schottlands Casinos müssen wieder schließen
Neuseeland: Spielautomaten-Umsätze steigen um über 100 %
Am beliebtesten
Brisante E-Mail: Plante Novomatic Spenden an deutsche Parteien?
Kampf gegen Korruption: Crown-Resorts-CEO Ken Barton tritt zurück
Razzien gegen illegales Glücksspiel in Deutschland und Österreich
Casino-Umsätze in Frankreich Corona-bedingt um 24 % gesunken
E-Sport: Leipziger zum eFootballer des Jahres 2020 gewählt
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 3 Kommentare—Bringt Joe Biden Online-Poker zurück in die USA?
23. Januar 2021 — Keine Kommentare—Australien: Schon 11-Jährige nehmen am Glücksspiel teil
1. Februar 2021 — Keine Kommentare—E-Sport-Wetten in Österreich: Greentube übernimmt Plattform HERO
9. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare