Über 90 %: Große Mehr­heit für Bas­ket­ball-Wetten in Hong­kong

Posted on: 09/06/2025, 04:09h. 

Last updated on: 08/06/2025, 07:12h.

  • In Hongkong spricht sich eine überwältigende Mehrheit für Basketball-Wetten aus.
  • Rund 94 % der Befragten befürworten dies.
  • Die Behörden prüfen eine Legalisierung von Sportwetten in diesem Bereich.

In der ehemaligen britischen Kronkolonie ist das Glücksspiel streng reglementiert. So dürfen z. B. Buchmacher lediglich Sportwetten auf Pferderennen sowie eingeschränkt auf einige andere Sportarten annehmen. Dies könnte sich mittelfristig ändern, denn die Regierung von Hongkong erwägt eine Legalisierung von Basketball-Wetten in der Millionenmetropole.

Blick auf Hongkong
Werden Basketball-Wetten in der Stadt legal? (Bild: Pixabay/Fabian Kölling)

Wettfans könnten in dem chinesischen Wirtschaftszentrum in Zukunft eine breitere Auswahl an Angeboten vorfinden. Einer von den Behörden der Stadt initiierten Umfrage zufolge stimmte mit 94 % die große Mehrheit der über 1.000 Teilnehmer für diesen Schritt.

Nur 2,6 % der Befragten erklärten, in dieser Frage keine eindeutige Position zu vertreten. Lediglich 36 3,4 % sprachen sich gegen den Vorschlag aus.

Nun erklärten die Beamten:

Um illegale Basketball-Wetten zu bekämpfen, wird die Regierung aktiv die Zulassung dieser Sportwetten prüfen und den Hongkong Jockey Club auffordern, einen Vorschlag zu unterbreiten.

Ein Großteil der Befragten äußerte zudem die Hoffnung, dass die Genehmigung der Wetten bald umgesetzt wird. Die Behörden prüfen deshalb, inwieweit Basketball in das bisherige Regelwerk für legale Sportwetten aufgenommen werden kann.

Die Regierung eröffnete die Diskussion über die Legalisierung von Basketball-Wetten in Hongkong im vergangenen Februar. Als einer der Hauptgründe wurde damals die Bekämpfung illegaler Aktivitäten in diesem Bereich genannt.

Kommt eine steuerliche Belastung von 50 %?

Auch in Bezug auf die steuerliche Belastung des Zusatzangebots werden erste Weichen gestellt. So steht eine Abgabe in Höhe von 50 % der Bruttowetterträge im Raum.

Das Angebot von Basketball-Wetten soll in Hongkong nur in einem eng begrenzten Rahmen möglich sein. Nach Regierungsangaben ist geplant, dass der Hongkong Jockey Club als alleiniger Lizenznehmer für das neue Angebot in Betracht kommt.

Die Behörden versprechen sich durch die Genehmigung eine erfolgreiche Zurückdrängung des illegalen Marktes. Davon könnte auch die Staatskasse profitieren.

Aktuellen Prognosen zufolge erwirtschaften die nicht lizenzierten Anbieter mit Basketball alljährlich Umsätze von 70 bis 90 Mrd. HKD (7,8 bis 10 Mrd. Euro). Davon könnten mehrere Milliarden in Form von Steuerabgaben in die öffentliche Haushaltskasse fließen.