Integrität und Sportwetten: Genius Sports ist neuer Datendienstleister im argentinischen Fußball
Veröffentlicht am: 15. November 2020, 05:30 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 13. November 2020, 04:48 Uhr.
Der Londoner Sportdaten-Dienstleister Genius Sports Groups hat sich die Exklusivrechte an den Live-Sportdaten im argentinischen Fußball gesichert. Wie das Unternehmen am Donnerstag per Pressemitteilung bekannt gegeben hat [Seite auf Englisch], sei es ab sofort der offizielle „Daten- und Integritäts-Partner“ des argentinischen Fußballverbandes (AFA).

Im Rahmen der neuen Langzeitpartnerschaft werde Genius Sports pro Saison die Daten von mehr als 3.300 Spielen in 13 verschiedenen argentinischen Ligen live in den Stadien sammeln und auswerten.
Von den Live-Daten könnten dann hunderte Sportwetten-Anbieter weltweit profitieren, die mit Genius Sports zusammenarbeiteten. Für den argentinischen Fußball entstehe dadurch der „schnellste und akkurateste Live-Daten-Feed der Welt“.
Der Sportdaten-Dienstleister Genius Sports Groups wurde 2016 gegründet und ist heute einer der größten Konkurrenten von Sportradar, dem weltweit agierenden Dienstleister für Sportmedien und die Sportwetten-Industrie aus der Schweiz. Im März dieses Jahres kam es erstmals zu einem Rechtsstreit zwischen beiden Firmen. Sportradar hatte seinem Rivalen vorgeworfen, mit Partnern Deals zu vereinbaren, die keinen fairen Wettbewerb erlaubten. So könnten Buchmacher, die ihre Daten von Genius Sports bezögen, nicht gleichzeitig mit Sportradar kooperieren.
Genius Sports sei künftig nicht nur für die korrekte Daten-Überlieferung verantwortlich, sondern werde sich auch für die Wahrung der Integrität des argentinischen Fußballs und seiner Sportwetten einsetzen.
Um Wettbetrug und Korruption im Sportwettengeschäft zu verhindern, werde das Unternehmen rund um die Uhr sein hauseigenes Überwachungssystem einsetzen. Dabei kämen Algorithmen zum Einsatz, die globale Wettmuster analysierten und Auffälligkeiten sofort meldeten.
Faire Wetten für Fußballfans weltweit
Seitens der AFA sei man sehr erfreut über die künftige Zusammenarbeit. Präsident Claudio Tapia erklärt, dass es für den Verband von größter Dringlichkeit sei, ein offizielles Daten- und Statistik-System zu schaffen.
Mithilfe besserer Sportdaten aus dem argentinischen Fußball könne der Verband seine Einnahmen erhöhen und seine internationale Zuschauerschaft vergrößern. Er fährt fort:
Es war ebenso wichtig für uns, einen Partner zu finden, der uns den dringend nötigen Schutz vor Bedrohungen aus dem Sportwetten-Bereich bietet, damit die Fans des argentinischen Fußballs faire, transparente und unvorhersehbare Spiele genießen können.
Auch Jack Davison, der Chief Commercial Officer von Genius Sports, zeigt sich erfreut über die neue Partnerschaft. Von der AFA als Sportdaten-Dienstleister ausgewählt worden zu sein, sei ein Schlüsselmoment für das gesamte Unternehmen.
Diese Seiten dürften Sie auch interessieren
Ähnliche Artikel
Eisenbichler und Geiger unter den Wettfavoriten bei Vierschanzentournee
Fußball-Fans im Wettfieber: Wohin geht Lionel Messi?
Schweden: Verdacht der Spielmanipulation im Eishockey
Am beliebtesten
Virtual Sports in Italien: Großes Potenzial und große Hürden
Gauselmann: Corona-Schnelltests für Besucher der Merkur-Spielhallen
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 3 Kommentare—Corona-Krise: Zunahme von Online-Glücksspiel in Südtirol
27. Januar 2021 — Keine Kommentare—Casinos-Affäre: Razzia bei Österreichs Finanzminister Blümel
12. Februar 2021 — Keine Kommentare—Wettbüros in England: Öffnung für 12. April geplant
23. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare