Champions League Viertelfinale: Schaffen BVB und Real doch noch das Wunder?
Posted on: 15/04/2025, 05:02h.
Last updated on: 14/04/2025, 12:06h.
- Sportwetten-Anbieter sehen zum Champions-League-Viertelfinale Paris, Barcelona und Arsenal als Favoriten.
- Der BVB, Real Madrid und Aston Villa gehören aufgrund ihrer deutlichen Niederlagen in den Hinspielen nicht dazu.
- Die größten Chancen auf den CL-Triumph werden Barcelona und Paris eingeräumt.
Die Hinspiele im Viertelfinale der Champions League verliefen aus Sicht der Sportwetten-Anbieter teilweise ziemlich überraschend. Insbesondere die deutliche 0:3-Niederlage von Real Madrid beim FC Arsenal dürfte viele Fans in Aufregung versetzt haben. Aufgrund der Ergebnisse aus der vergangenen Woche zahlen die Buchmacher den Klub aus London zum Favoriten auf den Einzug ins Halbfinale.

Wenn es um die Chancen einer Qualifikation für das Halbfinale der UEFA Champions League geht, geben die Sportwetten-Betreiber dem FC Arsenal eine Quote von 1,12. Demgegenüber sehen sie die Königlichen aus Madrid nur bei 6,0.
Allerdings ist der FC Arsenal unter den acht noch verbliebenen Teams nicht der Top-Favorit auf ein Weiterkommen. Diese Rolle wird dem FC Barcelona nach dem überragenden 4:0 gegen Dortmund mit 1,03 zugeschrieben.
Für den FC Barcelona ist in diesem Jahr erneut ein Double aus Meisterschaft und Champions League möglich. In der spanischen Liga liegt der Vorsprung der Katalanen auf den Erzrivalen aus der Hauptstadt sieben Spieltage vor Saisonende nur bei vier Punkten. Die Buchmacher sehen die deutlich besseren Titelchancen beim Tabellenführer (1,16) als bei den Madrilenen (4,50). Auch im Pokal könnte sich das von Hansi Flick trainiert Team zum Champion krönen. Im Finale am 26. April geht es erneut gegen Real. Auch bei der Frage des kommenden Gewinners der Copa Del Rey legen sich die Buchmacher eher auf Barca (2,10) als auf Madrid (3,20) fest.
Zwischen Barcelona und Arsenal rangiert aktuell Paris SG mit 1,07 in puncto Halbfinalchancen auf dem zweiten Platz. Die Top-4 der Kandidaten auf ein Weiterkommen komplettiert Inter Mailand (1,35).
Kaum Chancen für den BVB
Am Dienstag muss Paris-Gegner Aston Villa auf heimischem Platz einen 1:3-Rückstand wettmachen. Die Aussichten eines Triumphs vom Lieblingsteam des britischen Thronfolgers Prinz William werden jedoch nur mit 8,50 bewertet.
Besser sehen die Chancen für den FC Bayern aus. Der Bundesliga-Tabellenführer hat nach der knappen 1:2-Heimniederlage gegen die Italiener laut Sportwetten-Anbietern mit 3,10 noch alle Möglichkeiten für ein siegreiches Viertelfinale der Champions League.
Für Borussia Dortmund sehen die Buchmacher allerdings schwarz. Nach der deutlichen Niederlage gegen Barcelona werden sie mit einer Quote von 17,0 bewertet.
Wenn es um den Gewinn der diesjährigen Champions League geht, haben sich ebenfalls bereits Favoriten herauskristallisiert. Top-Anwärter sind demnach Barcelona (3,00) und Paris (3,30).
Mit einigem Abstand dahinter rangieren Arsenal (4,50), Inter (7,00) und München (15,0). Sollte der BVB tatsächlich ein Fußballwunder schaffen und sich zu Europas Fußballkönig krönen, winkt eine Quote von 500,0.
No comments yet