USA: Casino-Verband stellt Comeback-Plan vor
Veröffentlicht am: 29. Januar 2021, 02:17 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 29. Januar 2021, 02:17 Uhr.
Die American Gaming Association (AGA), größter Branchenverband der US-Casino-Industrie, hat am Donnerstag seine neue Agenda für das Jahr 2021 vorgestellt. Sie soll der Wiederbelebung des Casino-Sektors nach der Corona-Pandemie dienen.

Wie AGA-CEO Bill Miller im Rahmen einer Pressemitteilung erklärte, plane die Organisation [Link auf Englisch] im Jahre 2021, auf politische Entwicklungen in Washington D. C. Einfluss zu nehmen. Im Fokus stehe dabei das Anliegen, die Glücksspielindustrie durch Hilfsmaßnahmen zu entlasten.
Hierzu könnten unter anderem Steuervergünstigungen zählen, um Jobs in der Branche zu sichern, heißt es in einem Brief an die Verbandsmitglieder. Um die eigenen Ziele erreichen zu können, wolle man sowohl im US-Kongress als auch in der neuen Biden-Administration für die eigenen Interessen werben.
Informationen der AGA zufolge hätten Corona-Lockdowns in den USA im Jahre 2020 zu einem weitgehenden Stillstand der Casino-Industrie geführt. Die Schließung von Casinos habe Auswirkungen auf Gemeinden in 44 US-Bundesstaaten gehabt. Eine Million Angestellte und selbständige Kleinbetriebe seien davon betroffen gewesen. Die AGA schätze den Gesamtverlust für die US-Wirtschaft auf 105 Milliarden US-Dollar.
AGA-Chef trotzdem optimistisch
Obwohl die US-Casino-Wirtschaft im vergangenen Jahr ein Milliardendefizit verzeichnete und Reise- sowie Ausgangsbeschränkungen noch immer die Tourismus- und Unterhaltungsindustrie beeinflussen, blicke AGA-Chef Miller zuversichtlich auf das Jahr 2021:
Es gibt eine enorme aufgestaute Nachfrage nach Glücksspiel – und ich bin insbesondere in Bezug auf die zweite Jahreshälfte optimistisch. Während die Impfstoffe ausgegeben werden, freuen sich die Menschen darauf, zu reisen, werden hungrig nach Unterhaltung sein und unbedingt wieder rausgehen und Spaß haben wollen. In dieser Umgebung wird das Glücksspiel gedeihen.
Um das Comeback schnellstmöglich zu schaffen, wolle die AGA hinderlichen Bestimmungen für den Sektor proaktiv entgegenwirken. So werde sich der Verband gegen neue Steuern und Steuererhöhungen einsetzen.
Eine Beschränkung von Abgaben wie Resort-Gebühren gehöre ebenso zum Plan. Überdies befürworte die AGA das Vorhaben, den legalen Sportwetten-Markt in den USA verantwortungsvoll auszubauen und vor regulatorischen Eingriffen der Bundesbehörden zu schützen.
Um sich bei Entscheidungsträgern Gehör zu verschaffen, wolle die AGA neue Wege der strategischen Kommunikation nutzen. Ein Teil dessen sei, das Engagement für Spielerschutz und verantwortungsvolles Glücksspiel hervorzuheben.
Diese Seiten dürften Sie auch interessieren
Ähnliche Artikel
Belgien: Kindred übernimmt Casino Blankenberge
US-Amerikaner soll Corona-Kredite im Casino verspielt haben
Glücksspiel-Boss Kenny Alexander verlässt GVC Holdings
Am beliebtesten
Illegale Glücksspiel-Apps? Neue Sammelklage gegen Apple
Sportwetten: Deutsche Teams im Champions-League-Achtelfinale
FIFA-E-Sportler Niklas Luginsland ist Nachwuchs-Streamer des Jahres
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 4 Kommentare—Tipico startet neue Marketing-Offensive in den USA
28. Januar 2021 — Keine Kommentare—Auch Hessen stimmt neuem Glücksspielstaatsvertrag zu
5. Februar 2021 — Keine Kommentare—Seltene Pokémon-Karten: Sammelleidenschaft oder Glücksspiel?
13. Februar 2021 — Keine Kommentare—Beschluss: Kabinett billigt Glücksspielbehörde in Halle
24. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare