AGA erwartet 1,39 Mrd. USD Sportwetten-Umsatz zum Super Bowl 2025
Posted on: 05/02/2025, 07:25h.
Last updated on: 05/02/2025, 07:25h.
Am kommenden Sonntag findet in New Orleans die 59. Austragung des großen NFL-Finales statt. Der Glücksspielverband American Gaming Association (AGA) erwartet zum Super Bowl 2025 Sportwetten-Umsätze in Höhe von 1,39 Mrd. USD.

Damit dürfte der Super Bowl 2025 zwischen dem Titelverteidiger Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles zumindest bei den Sportwetten-Einsätzen einen neuen Rekord markieren. Im vergangenen Jahr hatten die Wetterträge noch bei rund 1,25 Mrd. USD gelegen.
Mit Einsätzen in dieser Höhe unterstreicht das NFL-Finale auch in diesem Jahr seine wirtschaftliche Sonderstellung. AGA-Präsident Bill Miller erklärte dazu:
Kein Ereignis vereint die Sportfans so sehr wie der Super Bowl, und diese Begeisterung erstreckt sich auch auf die Sportwetten. Die diesjährige Rekordzahl an legalen Wetten spiegelt ihre große Anziehungskraft wider.
Die hohe Zahl an Sportwetten unterstreiche zudem die positiven Auswirkungen des legalen Marktes. Diese reichten vom Schutz der Verbraucher bis hin zur Generierung von Steuereinnahmen, die Gemeinden im ganzen Land zugutekommen.
Seit der Legalisierung von Sportwetten im Jahr 2018 führten 38 Bundesstaaten und Washington D.C. legale Sportwetten-Märkte ein. Umfragen zufolge werde das legale Geschäft der Buchmacher laut AGA von 75 % der Amerikaner unterstützt.
Noch höhere Prognosen von Finanzanalysten
Die hohen Erwartungen der AGA werden von den Prognosen einiger Finanzanalysten noch übertroffen. So geht das Investmenthaus Macquarie davon aus, dass rund um den Super Bowl 2025 Sportwetten im Wert von 1,7 Mrd. USD platziert werden könnten. Dies entspräche einem deutlichen Plus gegenüber dem letztjährigen Event.
Grundlage der positiven Entwicklung ist laut Macquarie der wachsende Kundenstamm der Buchmacher. Mittlerweile besitzen rund 160 Mio. US-Bürger ein Kundenkonto bei mindestens einem Anbieter von Sportwetten. Gegenüber Anfang 2024 nahm deren Anzahl um annähernd 6 % zu.
Die Analysten erwarten, dass mindestens 11 % der Sportwetten-Nutzer auf das NFL-Finale setzen werden. Dabei könnten sie Einsätze in Höhe von durchschnittlich 100 USD platzieren.
Unabhängig von der tatsächlichen Höhe der Wetterträge dürften am kommenden Sonntag Millionen von NFL- und Wettfans vor den Fernsehern, in Gaststätten oder online mit ihren Favoriten mitfiebern. Am Ende werden allerdings längst nicht alle etwas zu feiern haben.
No comments yet