Statement gegen Cheats: Fortnite-Gamer hackt sich bis ins FNCS-Finale
Veröffentlicht am: 11. August 2020, 12:52 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 11. August 2020, 12:52 Uhr.
Ein Fortnite-Gamer hat am Wochenende im Rahmen der Austragung der Fortnite Champion Series (FNCS) behauptet, beim Spielen Cheats verwendet zu haben. Dies habe er getan, weil er verdeutlichen wolle, wie einfach es sei, die installierten Schutzmaßnahmen von Epic Games zu überwinden.

Der Spieler, der sich Kona nennt, erreichte sogar das Finale des Turniers. Anschließend lud er die Aufzeichnungen seines Streams auf Twitch hoch. Das Video, das zeigt, welche Cheats er verwendet und welche Einstellungen er vorgenommen haben soll, wurde bisher über 2.000mal geteilt.
Das Video [Video auf Englisch] zeigt Ausschnitte aus der FNCS sowie den Cheats des Spielers Kona.
Was sind Cheats?
Cheats sind Hilfsprogramme, die den Zocker dabei unterstützen sollen, beim Spielen bessere Fortschritte zu erzielen. Auf diese Weise hat der Spieler einen unfairen Vorteil seinen Mitspielern gegenüber.
So ist es beispielsweise nicht möglich, in einer Schlacht „getötet“ zu werden. Andere Anwendungen bewirken, dass die Spielfigur unsichtbar ist. Diese Programme werden in der Gamer-Community vertrieben.
Fortnite ist nicht das einzige Spiel, das mit diesem Problem zu kämpfen hat. Betroffen sind unter anderem auch Call of Duty: Warzone und Modern Warfare.
Große Spieleentwickler versuchen, gegen diese Programmierer vorzugehen. Dies tun sie sowohl in Form von Anti-Cheat-Software als auch mit der Androhung juristischer Konsequenzen.
Fortnite-Gamer: Gewinnen war nicht das Ziel
In einem Interview mit dem Branchenmagazin Fortniteintel sagte Kona, er habe diese Cheats nicht selbst entwickelt. Vielmehr sei es sein Anliegen, die schlechte Qualität des Anti-Cheats in Fortnite zu demonstrieren. Für Kona sei dies eine Revolution, für die er sogar seinen Account opfern werde.
Kona sagte:
Der Anti-Cheat in diesem Spiel ist so schrecklich, dass jemand das Finale erreichen kann. Ich hoffe, die Leute lernen daraus.
Allerdings hatte die Aktion Konsequenzen für Kona und er musste noch mehr opfern als seinen Fortnite-Account. So wurde er vom Turnier ausgeschlossen.
Auch die Organisation Deny, für die er spielte, trennte sich von ihm, nachdem Kona sein Video veröffentlicht hatte. Deny erklärte seinen Fans auf Twitter, dass sich die Organisation von jeglicher Form des Betrugs distanziere.
Dennoch dürfte der Beitrag von Kona einigen Staub aufgewirbelt haben, denn bei den großen Fortnite- oder Call of Duty-Turnieren geht es mitunter um sehr hohe Geldbeträge.
Ähnliche Artikel
E-Sport-Plattform bekämpft Beleidigungen mit KI
Hohes Epilepsie-Risiko beim neuen Videospiel Cyberpunk 2077
Am beliebtesten
Sportwetten: Deutsche Teams im Champions-League-Achtelfinale
FIFA-E-Sportler Niklas Luginsland ist Nachwuchs-Streamer des Jahres
Novomatic bestreitet Spendenvorwürfe
Schweizer Polizist veruntreut über 100.000 Franken für Casinobesuche
Zum zweiten Mal sechs Richtige: Rentner aus Österreich im Lotto-Glück
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 4 Kommentare—USA: Casino-Verband stellt Comeback-Plan vor
29. Januar 2021 — Keine Kommentare—Kampf gegen Korruption: Crown-Resorts-CEO Ken Barton tritt zurück
15. Februar 2021 — Keine Kommentare—E-Sportlerin aus Brasilien brutal ermordet
24. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare