Wann gelingt dem britischen Profisport der Neustart?
Veröffentlicht am: 11. Mai 2020, 12:48 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 11. Mai 2020, 01:13 Uhr.
Großbritanniens Profisportler stehen vor einer Woche der Wahrheit, denn die Regierung will in Kürze die Regeln für eine Wiederaufnahme von Aktivitäten im Profibereich festlegen. Damit ist derzeit noch immer ungewiss, ob und wann die Sportler wieder in den Wettkampf zurückkehren können.

In seiner sonntäglichen Rede hatte Ministerpräsident Boris Johnson eine 3-Punkte-Strategie für die Rückkehr zur Normalität angekündigt. Dabei vermied der Regierungschef jeden Hinweis auf den Profisport, was insbesondere bei der umsatzträchtigen Premier League für Verunsicherung sorgte.
Die Fußballsaison soll zu Ende gespielt werden
Die Ligaverantwortlichen treiben seit geraumer Zeit das „Project Restart“ voran. Die Initiative soll sicherstellen, dass die Premiere League die Saison 2019/20 regelkonform beenden kann.
Hintergrund für das Bestreben sind vor allem die TV- und Sponsoring-Einnahmen, deren Wegfall im Falle eines Saisonabbruchs ein großes Loch in die Vereinskassen reißen dürfte.
Richard Masters, Geschäftsführer des Ligaverbands, prophezeite:
Wir erwarten einen Verlust von mindestens 1 Mrd. GBP, wenn wir die Saison 2019/20 nicht beenden können.
Aktuell ist Sportlern nur Einzeltraining erlaubt. Was bei Leichtathleten, Radsportlern oder Golfern gut funktionieren mag, erschwert die Spielvorbereitung von Mannschaftssportlern jedoch erheblich.
Maßnahmen für den Spielbetrieb
Aus diesem Grund hat die Fußballliga der Regierung eine Reihe von Maßnahmen unterbreitet, mit denen sie sichere Trainings- und Spielbedingungen gewährleisten möchte. Dazu zählt neben kontinuierlichen Tests aller Beteiligten die Austragung von Geisterspielen unter Ausschluss der Zuschauer.
Johnson kündigte einige Lockerungen der seit Wochen geltenden Beschränkungen an. So dürfen die Briten ab kommendem Mittwoch im Freien wieder Sport mit Mitgliedern ihres Haushaltes betreiben. Auch Tennis- und Golfplätze sollen unter Einhaltung strikter Hygiene- und Abstandsregeln öffnen dürfen. Nähere Details sollen heute im Parlament beschlossen werden.
Bisher hatten die Fußballclubs gehofft, den Neustart im Juni verwirklichen zu können. Seit Sonntag ist die Unsicherheit jedoch gewachsen. Deshalb wollen sich Liga- und Vereinsvertreter am heutigen Montag über mögliche Alternativlösungen austauschen.
Allerdings sind nicht nur die Fußballspieler betroffen. So ist es insbesondere der Reitsport, der finanziell unter dem Lockdown leidet. Doch auch hier gibt es von Seiten der Regierung bisher keine Aussage darüber, wann die Rennen wieder gestartet werden dürfen.
Ähnliche Artikel
Coral und Ladbrokes kündigen 24/7 Werbebann an
Paddy Power spendet bei ausbleibenden Arsenal-Siegen 6.000 Bäume
Kindred Group startet neue Kampagne für verantwortungsvolles Spielen
Premier League bereitet sich auf Fortführung der Saison vor
Am beliebtesten
Las Vegas Sands-Gründer Sheldon Adelson gestorben
Buchmacher in den Startlöchern: Wer setzt sich in Kanada durch?
Entain-CEO Shay Segev wechselt zur Sport-Streaming-Plattform DAZN
„Seh’ mich da nicht mehr“: Streamer Knossi verkündet Casino-Content-Aus
Am meisten kommentiert
Entain-CEO Shay Segev wechselt zur Sport-Streaming-Plattform DAZN
11. Januar 2021 — 1 Kommentar—160 identisch ausgefüllte Lottoscheine – Spieler gewinnt 800.000 US-Dollar
16. Dezember 2020 — Keine Kommentare—Eisenbichler und Geiger unter den Wettfavoriten bei Vierschanzentournee
28. Dezember 2020 — Keine Kommentare—Österreich: Ex-Banken-Chef verliert Millionen bei Sportwetten
18. Januar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare