Premier League Darts: Michael van Gerwen gewinnt den Weltmeister Titel
Veröffentlicht am: 21. Mai 2018, 05:30 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 24. Mai 2018, 11:14 Uhr.
Der 29 Jahre alte Niederländer Michael van Gerwen beeindruckte beim Finale der Darts Premier League am 17. Mai in der O2 Arena in London, sein Gegner Michael Smith, 27, war chancenlos.

Der Weltranglistenerste aus den Niederlanden gewann das Finale mit 11:4 gegen Smith, nachdem er die ersten drei Durchgänge (legs) ebenfalls klar für sich entscheiden konnte.
Durch seinen Sieg ist der Niederländer nun der jüngste PDC Weltmeister. Bereits im Alter von 14 Jahren gelang es ihm, das Finale der Primus Master Youth 2003 zu erreichen. Im weiteren Verlauf seiner Karriere konnte der Darts Spieler zahlreiche Turniere gewinnen.
Zu seinen bedeutendsten Erfolgen gehören unter anderem der Sieg der PDC Meisterschaften 2014 und 2017, des World Grand Prix 2012, 2014 und 2016 sowie der World Matchplay Meisterschaft 2015 und 2015.
Michael van Gerwen demonstriert sein bestes Spiel
Im Halbfinale bezwang Titelverteidiger „Mighty Mike“ van Gerwen den Weltmeister Rob Cross aus England mit 10:6. Ebenfalls mit 10:6 besiegte er den Schotten Gary Anderson.
Anderson hatte die Premier League bereits 2011 und 2015 gewonnen und hoffte nun auf seinen dritten Erfolg.
Van Gerwen zeigte sein bestes Spiel mit einem Durchschnittswert mit drei Darts von112,27. Er erreichte zeitweise sogar einen Durchschnitt von 125. Das war der zweitbeste Durchschnitt, den es jemals in einem Finale gab.
250.000 Pfund Preisgeld für den Sieger
An mehr als 15 Spieltagen setzten sich schließlich die sechs besten Darts Spieler durch und kämpften dann um das Preisgeld in Höhe von 825.000 Pfund. Dem Sieger winkt eine Viertelmillion.
Der Titel der Darts Premier League gehört zu den bedeutendsten Titeln im Darts Sport.
Van Gerwen sagt dazu:
„Ich denke, ich habe sehr gut gespielt, das war eines meiner besten Spiele überhaupt. Es war eine große Herausforderung und ich wollte etwas Besonderes erreichen. Ich wollte auch den Durchschnitts-Rekord brechen, aber ich habe es knapp verfehlt.“
Der Niederländer hat nicht nur den Premier League Titel gewonnen, sondern auch das Preisgeld in Höhe von 250.000 Pfund.
Doch auch sein Finalgegner, der 27 Jahre alte Michael Smith, überzeugte durch hervorragende Leistung, kam aber gegen van Gerwen, der in Bestform war, nicht an.
Smith sagt:
„Selbst als ich 8:2 im Rückstand war, kämpfte ich in jedem Durchgang, musste mich aber dann geschlagen geben. Doch im nächsten Jahr werde ich wiederkommen und um den Titel kämpfen.“
Ähnliche Artikel
Premier League bereitet sich auf Fortführung der Saison vor
Wetten auf die Nationalratswahl 2019 in Österreich
Premier League Spieler Yerry Mina wegen Glücksspielwerbung zu Geldstrafe verurteilt
Wer gewinnt den Formel 1 Grand Prix von Belgien?
Am beliebtesten
William Hill: Geschäft bricht durch Absage von Sportveranstaltungen ein
Erstes Casino im Inselparadies Bermuda geplant
Niederlande: Visionen für den künftigen Glücksspielmarkt
Am meisten kommentiert
Entain-CEO Shay Segev wechselt zur Sport-Streaming-Plattform DAZN
11. Januar 2021 — 1 Kommentar—Lootboxen bald ab 18? Bundestag berät über neues Jugendschutzgesetz
19. Dezember 2020 — Keine Kommentare—Scheitert der Glücksspielstaatsvertrag an Sachsen-Anhalt?
4. Januar 2021 — Keine Kommentare—Magier-Legende Siegfried an Krebs erkrankt
12. Januar 2021 — Keine Kommentare—