GVC fördert Online-Kurse zum Glücksspiel an der Universität in Las Vegas
Veröffentlicht am: 11. November 2020, 05:22 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 11. November 2020, 05:26 Uhr.
Die Stiftung GVC Foundation US des Glücksspielanbieters GVC spendet 256.000 USD (rund 216.000 Euro) an die Universität von Nevada, Las Vegas (UNLV). Wie die Universität und das Unternehmen am Dienstag in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt gegeben haben, diene die Spende der Finanzierung von Online-Kursen zum Thema Glücksspiel-Regulierung an der UNLV Boyd School of Law.

Das Programm solle acht Einheiten [Seite auf Englisch] umfassen, die auf die „regulatorischen und betrieblichen Herausforderungen der Glücksspielbranche“ vorbereiteten. Dabei decke es Glücksspielrecht im Allgemeinen sowie die US-amerikanische Gesetzgebung ab. Zu den Inhalten zählten demnach Einführungskurse in das Glücksspiel-Recht und die -Regulierung sowie in den Glücksspielbetrieb. Außerdem gebe es Kurse zum rechtlichen Kontext von Sportwetten und sozialer Verantwortung von Unternehmen.
Zusätzlich zu seinem Engagement für die Fortbildung von Glücksspiel-Experten engagiere sich der US-Ableger der GVC-Stiftung in der Bekämpfung von Spielsucht. So habe sich die Stiftung Anfang des vergangenen Jahres dazu verpflichtet, über die Dauer von fünf Jahren 5 Millionen USD (rund 4,3 Millionen Euro) an die medizinische Fakultät der Harvard-Universität zu spenden. Diese sollen in die Erforschung von Suchtverhalten fließen. Zusätzlich stelle das Unternehmen der Universität zu diesem Zweck anonymisierte Spielerdaten zur Verfügung. Auch mit der Seton Hall Law School im US-Bundesstaat New Jersey habe die Stiftung bereits zu Themen wie verantwortungsvolles Glücksspiel, Regulierung von Glücksspiel und Korruptionsbekämpfung zusammengearbeitet.
Kurse zur Glücksspiel-Regulierung auch für Nicht-Juristen
Die Glücksspiel-Märkte auf der ganzen Welt hätten großen Bedarf an Experten für Glücksspiel und Regulierung, heißt es in der Mitteilung. Die Kurse richteten sich an Glücksspiel-Anbieter, Behörden, Anwälte und andere Akteure der Glücksspiel-Branche. Das Angebot sei offen für alle, ein abgeschlossenes Jura-Studium werde nicht vorausgesetzt, so der Dekan der UNLV Boyd School of Law, Daniel W. Hamilton:
Die UNLV Boyd befindet sich in der internationalen Hauptstadt des Glücksspiels und wir freuen uns, dieses für alle zugängliche Programm zu schaffen. (…) Dank eines Geschenks der GVC Foundation können Beschäftigte der Glücksspiel-Branche auf der ganzen Welt von denen lernen, die sich mit Spitzenforschung zu Glücksspiel und Regulierung befassen.
Das Online-Lehrangebot soll von einer Vielzahl an Lehrkräften mit jahrelanger Erfahrung im Glücksspiel-Sektor entwickelt und geleitet werden, darunter dem ehemaligen MGM-Direktor Uri Clinton, dem Gastdozent der Universität St. Gallen Simon Pflanzer sowie Alan Feldman vom International Gaming Institute. Die ersten Kurse sollen im ersten und zweiten Quartal 2021 angeboten werden.
Diese Seiten dürften Sie auch interessieren
Ähnliche Artikel
Ex-Casino-Boss Steve Wynn stellt Antrag gegen Nevadas Glücksspiel-Aufsicht
Am beliebtesten
Atlantic City: Trump Plaza wird am 17. Februar gesprengt
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
Seltene Pokémon-Karten: Sammelleidenschaft oder Glücksspiel?
Gelder aus illegalem Glücksspiel: Bundestag erweitert Geldwäschegesetz
Brisante E-Mail: Plante Novomatic Spenden an deutsche Parteien?
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 2 Kommentare—Österreich: E-Sport-Ligen bilden Allianz
21. Januar 2021 — Keine Kommentare—Enthüllt: Wirecards Lobby-Arbeit mit Politikern
29. Januar 2021 — Keine Kommentare—Gauselmann UK fordert Lockdown-Exit-Strategie
7. Februar 2021 — Keine Kommentare—E-Sport: Leipziger FIFA-Pro mit erster Niederlage nach 536 Spielen
16. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare