Britische Frau investiert Lottogewinn in IVF-Behandlung
Veröffentlicht am: 1. Februar 2020, 05:30 Uhr.
Letzte Aktualisierung am: 31. Januar 2020, 05:18 Uhr.
Eine 39-jährige Krankenschwester aus Nottingham, England, hat mit ihrer Familie 1 Million GBP in der National Lottery gewonnen und ihren Anteil in Höhe von 250.000 GBP in eine In-Vitro-Fertilisation investiert.

Sofort nach Erhalt des Geldes kontaktierte die glückliche Gewinnerin Rebecca Brown das CARE Fertility Center in Nottingham, um sich beraten zu lassen und ihren großen Wunsch nach einem eigenen Kind zu erfüllen. Letzte Woche hat sie ihr „unschätzbar wertvolles Baby“ im selben Krankenhaus, in dem sie auch arbeitet, zur Welt gebracht.
Für eine In-vitro-Fertilisation (IVF), auch „künstliche Befruchtung“ genannt, sind mehrere Schritte notwendig. Bevor es zur eigentlichen Befruchtung der Eizelle außerhalb der Gebärmutter kommt, erfolgt eine Hormonbehandlung. Anschließend wird die Eizelle entnommen und im Reagenzglas befruchtet. Gelingt dieser Schritt, werden bis zu drei Embryonen in die Gebärmutter gesetzt. In 15 bis 20 % im Rahmen eines Behandlungszyklus gelingt die IVF. Das ist auch vom Alter und anderen Faktoren wie der Lebensführung abhängig. In Deutschland kostet ein Behandlungszyklus rund 3.000 Euro.
Einen Mann braucht sie nicht
Die IVF sollte sich als nicht unproblematisch herausstellen, denn bei den Untersuchungen wurden in ihrem Gebärmutterhals vorkanzeröse Zellen diagnostiziert. Auch habe ihr Alter keinen Aufschub mehr zugelassen, erklärte ihr der behandelnde Arzt.
Brown sagte daraufhin:
„Und ich dachte nur, ich wusste, was ich wollte – es machte mir nur klar, was ich mehr als alles andere wollte. Also habe ich mich direkt dafür entschieden.“
Ihr Vater habe gesagt, dass sie einen Mann brauche. Sie habe aber beweisen können, dass sie keinen benötige und auch nicht in einer Beziehung sein müsse. Sie habe dann einen Samenspender für die IVF genommen.

Ihre Tochter Ethel wurde schließlich am 24. Januar geboren.
Die Jackpot-Gewinnerin [Seite auf Englisch] sagte, dass ihr Baby wahrscheinlich auch ohne den Lottogewinn geboren worden wäre.
Dann hätte sie allerdings finanzielle Unterstützung von ihren Eltern benötigt.
Auch Dr. Abraham Francis von CARE Fertility freute sich über den glücklichen Ausgang.
Er sagte, ein bisschen Wissenschaft und ein bisschen Lotterieglück seien eine magische Kombination.
Ähnliche Artikel
Camelot will millionenschweren Lottogewinn nicht auszahlen
Australische Lotterie zieht umstrittenen Werbespot zurück
Am beliebtesten
Sportwetten: Deutsche Teams im Champions-League-Achtelfinale
FIFA-E-Sportler Niklas Luginsland ist Nachwuchs-Streamer des Jahres
Novomatic bestreitet Spendenvorwürfe
Schweizer Polizist veruntreut über 100.000 Franken für Casinobesuche
Zum zweiten Mal sechs Richtige: Rentner aus Österreich im Lotto-Glück
Am meisten kommentiert
PokerStars: Kein Spielgeld-Angebot mehr in Deutschland
25. Februar 2021 — 4 Kommentare—Super Bowl LV: Bremst Corona das Wettgeschäft?
7. Februar 2021 — Keine Kommentare—Razzien gegen illegales Glücksspiel in Deutschland und Österreich
16. Februar 2021 — Keine Kommentare—Wirecard-Skandal: Staatsanwaltschaft untersucht Finanzaufsicht Bafin
25. Februar 2021 — Keine Kommentare—
Noch keine Kommentare