Areas of Expertise
3438 stories by Kerstin Schäfer
Sportwettenverband begrüßt Ziele des Koalitionsvertrags
Der Deutsche Sportwettenverband DSWV hat den neuen Koalitionsvertrag begrüßt. Die verstärkte Bekämpfung des illegalen Glücksspiels findet besonderen Zuspruch. Zuvor hatte bereits die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) das Regierungsziel gelobt. Am Dienst nahm der Deutsche Sportwettenverband Stellung zu dem von CDU und SPD ausgehandelten...
UK Gambling Commission erhebt Anklage im Wettskandal: 15 Personen betroffen
Der Wettskandal zur britischen Parlamentswahl 2024 führt laut UK Gambling Commission (UKGC) zur Anklage gegen 15 Personen. Die Angeklagten, darunter prominente Tory-Politiker, müssen sich am 13. Juni 2025 vor dem Westminster Magistrates Court verantworten. Der Skandal verdeutlicht die Notwendigkeit strengerer Maßnahmen für...
Niederländische Spieler verlieren weniger Geld beim Online-Glücksspiel
In den Niederlanden sind die Verluste von Spielern beim Online-Glücksspiel 2024 zurückgegangen. Spieler ab 24 Jahren gaben 148 statt wie zuvor 160 Euro monatlich aus. Die Glücksspielbehörde führt dies auf den intensivierten Spielerschutz zurück. Für Spieler aus den Niederlanden sind die Verluste...
Wie die KSA gegen illegales Glücksspiel in den Niederlanden vorgehen will
Um illegales Glücksspiel in den Niederlanden zu bekämpfen, setzt die KSA auf eine mehrstufige Strategie. Die Behörde möchte dafür alle Beteiligten in eine Allianz einbinden. Der KSA-Vorsitzende Michel Groothuizen berichtete nun von den Bemühungen. Nicht erst seit der Online-Legalisierung im Jahr 2021...
Novomatic sichert sich Glücksspiellizenz in den Emiraten
Mit Novomatic hat ein weiteres Unternehmen eine B2B-Glücksspiellizenz in den Emiraten erhalten. Der österreichische Glücksspielkonzern darf in dem Land künftig Automaten bereitstellen. Vorerst wird es nur eine Spielstätte geben, die dafür in Frage kommt. Der Glücksspielkonzern aus Österreich wurde in dieser Woche...
Die großen Religionen verweigern Thailands Casino-Plänen ihren Segen
Die Oberhäupter mehrerer Kirchen wenden sich gegen die Legalisierung von Casinos in Thailand. Neben buddhistischen, muslimischen und protestantischen Vertretern warnen auch katholische Bischöfe vor dem Glücksspiel. Aufgrund des wachsenden Drucks wurde die Parlamentsabstimmung vertagt. Die thailändische Regierung gerät mit ihren Glücksspielplänen immer...
Kampf gegen illegales Glücksspiel: Automatenwirtschaft begrüßt Regierungsziel
Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) begrüßt das im Koalitionsvertrag festgehaltene Ziel zum Kampf gegen illegales Glücksspiel. Es gehe um Milliardensummen, die der Schwarzmarkt alljährlich erwirtschafte. Laut DAW gehöre dazu auch eine Stärkung der lizenzierten Glücksspielanbieter. Am Mittwoch einigten sich Vertreter von Union und...
Bundesverfassungsgericht weist Beschwerden von Sportwetten-Anbietern zurück
Sportwetten-Anbieter haben vor dem Bundesverfassungsgericht eine Niederlage einstecken müssen. Das Gericht wies ihre Beschwerden gegen die Pflicht zur Zahlung von Sportwettensteuer zurück. Geklagt hatten zwei Glücksspielunternehmen aus Malta. Mit dem Urteil besiegelt das Bundesverfassungsgericht den Misserfolg der Verfassungsbeschwerden von zwei Sportwetten-Anbietern aus...
20 Apps entfernt: KSA geht härter gegen illegale Glücksspiel-Apps vor
Die Glücksspielbehörde der Niederlande KSA verstärkt ihr Vorgehen gegen illegale Glücksspiel-Apps. Seit Anfang 2025 zog die Behörde nach eigenen Angaben bereits 20 Apps aus dem Verkehr. Die KSA sieht durch die mobilen Anwendungen insbesondere jüngere Nutzer in Gefahr. Die Niederlande intensivieren nach...
Knapp ein Drittel der australischen Jugendlichen beim Glücksspiel aktiv
In Australien ist annähernd ein Drittel der Jugendlichen in irgendeiner Form beim Glücksspiel aktiv. Einer neuen Studie zufolge haben 30 % der 12- bis 17-Jährigen bereits um Geld gespielt. Die Minderjährigen verlieren auf diese Weise alljährlich eine zweistellige Millionensumme. Am Montag veröffentlichte...
Stay one step ahead
Get a round up of the latest news from the casino world, delivered to your inbox